Ethische Reflexion in der Pflege
Konzepte – Werte – Phänomene
Herausgeber: Riedel, Annette, Linde, Anne-Christin (Hrsg.)
Vorschau- Hilfestellung bei moralischen Konflikten im PflegealltagEntwicklung und Bedeutung der Ethikberatung in der Praxis
- Ethisch fundiertes Handeln nach dem Pflegeberufereformgesetz verstehen und konkret umsetzen
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Pflegerisches Handeln begründen, reflektieren und professionell entscheiden!
Dieses Buch richtet sich an Ethikberater, Pflegende, Lehrende, Studenten von Pflege- und Gesundheitsstudiengängen und Weiterbildungsteilnehmer und bietet konkrete Unterstützung bei der ethischen Begründung von Entscheidungen im Praxisalltag. Pflegende entscheiden oft situativ, denn viele Umstände erfordern schnelle Entschlüsse und vorausschauendes Handeln. Doch nach welchen Kriterien werden diese Entscheidungen getroffen? Welche Faktoren bestimmen ergänzend zur Fachkompetenz die durchgeführten oder anstehenden Maßnahmen? Die Autoren verdeutlichen die ethischen Aspekte von evidenzbasierten, fachlich fundierten Pflegehandlungen und die Notwendigkeit von systematischen Methoden für eine gute Entscheidungsfindung. Lernen Sie durch Fallbeispiele und erlangen Sie mehr Sicherheit für die Herausforderungen in Ihrem Wirkungsbereich! - Über die Autor*innen
-
Prof. Dr. phil. M. Sc. Annette Riedel, Studiengangleitung Pflegepädagogik an der Hochschule Esslingen, Altenpflegerin, Sozialpädagogin, Gerontologin, Master Palliative Care, Ethikberaterin im Gesundheitswesen
M. A. Anne-Christin Linde, Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Hochschule Esslingen, Gesundheits- und Krankenpflegerin, Pflegepädagogin, Pflegewissenschaftlerin
- Inhaltsverzeichnis (21 Kapitel)
-
-
Ethik in der Pflege
Seiten 3-11
-
Care Ethics ist nicht gleich Pflegeethik
Seiten 13-19
-
Professionelles Selbstverständnis und Ethik
Seiten 21-29
-
Ethische Entscheidungen strukturieren und begründen
Seiten 31-40
-
Bedeutsamkeit und Konsequenzen von moralischem Stress im pflegerischen Alltag
Seiten 41-46
-
Inhaltsverzeichnis (21 Kapitel)
- Download Vorwort 1 PDF (63.3 KB)
- Download Probeseiten 1 PDF (194.3 KB)
- Download Inhaltsverzeichnis PDF (58.2 KB)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Ethische Reflexion in der Pflege
- Buchuntertitel
- Konzepte – Werte – Phänomene
- Herausgeber
-
- Annette Riedel
- Anne-Christin Linde
- Copyright
- 2018
- Verlag
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- Copyright Inhaber
- Springer-Verlag GmbH Deutschland
- eBook ISBN
- 978-3-662-55403-6
- DOI
- 10.1007/978-3-662-55403-6
- Softcover ISBN
- 978-3-662-55402-9
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XVII, 216
- Anzahl der Bilder
- 8 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen