Hamburger Klimabericht – Wissen über Klima, Klimawandel und Auswirkungen in Hamburg und Norddeutschland
Herausgeber: von Storch, Hans, Meinke, Insa, Claußen, Martin (Hrsg.)
Vorschau- Sachstandsbericht über Klima und Klimawandel in der Metropolregion HamburgZusammenstellung des wissenschaftlich gesicherten WissensErörterung der Klimafolgen für Stadtklima und Küstenschutz
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Bereits zum zweiten Mal wird im Rahmen des KlimaCampus Hamburg der aktuelle Forschungsstand zum Klimawandel in der Hamburger Metropolregion und Norddeutschland systematisch dokumentiert. Erfahren sie auf Basis der Fachliteratur in welchem Maße Konsens hinsichtlich des Klimawandels in Norddeutschland besteht.
Inwieweit sind Entwicklungen bereits messbar, welche Auswirkungen zeigen sich bereits heute und wie kann sich die Region vor negativen Folgen des Klimawandels schützen? Die über 70 Autoren haben die Forschungsergebnisse zu diesen Fragen systematisch zusammengetragen. Die Übereinstimmung bzw. Widersprüchlichkeit des derzeitigen Wissens wurde dabei herausgearbeitet, Erkenntnisgewinne gegenüber dem ersten Hamburger Klimabericht lokalisiert und weiterhin bestehender Forschungsbedarf aufgezeigt. Alle Beiträge wurden einem wissenschaftlichen Begutachtungsprozess unterzogen, der von einem Lenkungsausschuss überwacht wurde.
Die Dokumentation belegt umfassend eine bereits stattfindende Erwärmung in der Metropolregion Hamburg und in Norddeutschland, sowie einen Meeresspiegelanstieg an Nord- und Ostsee. Mit der Erwärmung zeichnen sich deutliche Änderung im Ökosystem ab. Diese bereits eingetretenen Entwicklungen können sich künftig weiter verstärken. Erfahren Sie, welche Auswirkungen dies für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft hat.
Dieses Buch ist eine Open-Acess-Publikation unter einer CC BY-NC 4.0 Lizenz
- Über die Autor*innen
-
Die Herausgeber
Prof. Dr. Martin Claußen vom Max-Planck-Institut für Meteorologie, Hamburg Dr. Insa Meinke vom Helmholtz-Zentrum, GeesthachtProf. Dr. Hans von Storch vom Helmholtz-Zentrum, Geesthacht
- Inhaltsverzeichnis (16 Kapitel)
-
-
Einleitung und Zusammenfassung
Seiten 1-11
-
Klima der Region – Zustand, bisherige Entwicklung und mögliche Änderungen bis 2100
Seiten 15-36
-
Stadtklima in Hamburg
Seiten 37-53
-
Deutsche Bucht mit Tideelbe und Lübecker Bucht
Seiten 55-87
-
Aquatische Ökosysteme: Nordsee, Wattenmeer, Elbeästuar und Ostsee
Seiten 89-107
-
Inhaltsverzeichnis (16 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Hamburger Klimabericht – Wissen über Klima, Klimawandel und Auswirkungen in Hamburg und Norddeutschland
- Herausgeber
-
- Hans von Storch
- Insa Meinke
- Martin Claußen
- Copyright
- 2018
- Verlag
- Springer Spektrum
- Copyright Inhaber
- Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en)
- eBook ISBN
- 978-3-662-55379-4
- DOI
- 10.1007/978-3-662-55379-4
- Hardcover ISBN
- 978-3-662-55378-7
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XVIII, 302
- Anzahl der Bilder
- 26 schwarz-weiß Abbildungen, 66 Abbildungen in Farbe
- Themen