Lebensphasen und Kompetenzmanagement
Ein Berufsleben lang Kompetenzen erhalten und entwickeln
Herausgeber: Hasebrook, Joachim, Zinn, Bernd, Schletz, Alexander (Hrsg.)
Vorschau- Maßnahmen der Kompetenzentwicklung in Organisationen für die verschiedenen Lebensphasen des Menschen
- Angewandte Forschung - praxisnah aufbereitet
- Interdisziplinäres Herausgeber- und Autorenteam
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Kompetenzen älterer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden im Betrieb gehalten, jüngere Mitarbeiter profitieren von den Erfahrungen älterer, Familiengründung, finanzielle Absicherung und berufliche Karriere werden für beide Elternteile unter einen Hut gebracht: Dies alles und mehr sind Aufgaben einer an Lebensphasen und -ereignissen ausgerichteten Kompetenzentwicklung, um die es in diesem Band gehen soll. Dieses Buch vermittelt fundiert und praxisnah, wie sich organisationales Kompetenzmanagement in Zeiten des demografischen Wandels an Lebensphasen und -ereignissen orientieren kann.
- Über die Autor*innen
-
Prof. Dr. Joachim Hasebrook hat den Lehrstuhl für Human Capital Management an der Steinbeis-Hochschule Berlin inne und ist akademischer Leiter der zeb.business school der Steinbeis-Hochschule Berlin.
Prof. Dr. Bernd Zinn leitet den Lehrstuhl für Berufspädagogik mit Schwerpunkt Technikdidaktik am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Stuttgart.
Alexander Schletz arbeitet im Competence Team "Dienstleistungsmanagement" des Fraunhofer-Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO in Stuttgart.
- Inhaltsverzeichnis (12 Kapitel)
-
-
Lebenslang kompetent: Lebensphasenorientiertes Kompetenzmanagement zwischen Anforderung und Überforderung
Seiten 1-13
-
Lebensphasen und darauf bezogene Konzepte zur Förderung der Fach- und Sozialkompetenz
Seiten 17-36
-
Das unterschätzte Potenzial – Fokussierung auf ältere Mitarbeitende als Erfolgsfaktor für Unternehmen
Seiten 37-45
-
Berufs- und Tätigkeitsmigration in der Dienstleistung: Beschäftigungswandel und lebensphasenorientierte Kompetenzanpassung durch Digitalisierung
Seiten 47-70
-
Lebensphasenorientierte Förderung fachlicher und sozialer Kompetenzen angehender Servicetechniker/-innen – Ansätze und Effekte
Seiten 73-91
-
Inhaltsverzeichnis (12 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Lebensphasen und Kompetenzmanagement
- Buchuntertitel
- Ein Berufsleben lang Kompetenzen erhalten und entwickeln
- Herausgeber
-
- Joachim Hasebrook
- Bernd Zinn
- Alexander Schletz
- Titel der Buchreihe
- Kompetenzmanagement in Organisationen
- Copyright
- 2018
- Verlag
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- Copyright Inhaber
- Springer-Verlag GmbH Deutschland
- eBook ISBN
- 978-3-662-55158-5
- DOI
- 10.1007/978-3-662-55158-5
- Softcover ISBN
- 978-3-662-55157-8
- Buchreihen ISSN
- 2522-8110
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XXVII, 199
- Anzahl der Bilder
- 73 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen