Gestaltungskompetenzen für gesundes Arbeiten
Arbeitsgestaltung im Zeitalter der Digitalisierung
Herausgeber: Janneck, Monique, Hoppe, annekatrin (Hrsg.)
Vorschau- Konzepte und Maßnahmen zur Förderung von Gestaltungskompetenzen für Mitarbeitende - für eine gesunde Arbeit und den Erfolg des Unternehmens
- Angewandte Forschung - praxisnah aufbereitet
- Ziele der Organisation, Arbeitsaufgaben und Bedürfnisse der Mitarbeiter/-innen in Einklang bringen
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Dieses Buch beschreibt Ansätze, Arbeit in Zeiten der Digitalisierung, komplexer Umwelten und des demografischen Wandels so zu gestalten, dass die Ziele der Organisation, die Arbeitsaufgaben und die Bedürfnisse der einzelnen Mitarbeiter/-innen in Einklang gebracht werden: Durch die Möglichkeit individueller Gestaltungskompetenz. Denn nur wenn Arbeit Gestaltungsspielraum bietet und zu den Zielen, Stärken und Leidenschaften der Mitarbeitenden passt, können diese gesund bleiben und zu den Organisationszielen langfristig beitragen. Im vorliegenden Band werden Konzepte und Maßnahmen zur Förderung von Gestaltungskompetenzen vorgestellt – in großen Unternehmen sowie auch für Selbständige.
- Über die Autor*innen
-
Monique Janneck ist Professorin für Mensch-Computer-Interaktion am Fachbereich Elektrotechnik und Informatik der Fachhochschule Lübeck. Ihre Forschungsinteressen liegen im Bereich Digitalisierung der Arbeit sowie Entwicklung und Usability von Online-Applikationen.
Annekatrin Hoppe ist Professorin für Occupational Health Psychology am Institut für Psychologie der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie forscht zu gesundheitsbezogenen Interventionen im Arbeitskontext, neuen Formen der Arbeit sowie Arbeitsmigration und Gesundheit.
- Inhaltsverzeichnis (10 Kapitel)
-
-
Gestaltungskompetenz – ein grundlegendes Konzept in der veränderten Arbeitswelt
Seiten 1-9
-
Arbeitsgestaltungskompetenzen für flexible und selbstgestaltete Arbeitsbedingungen
Seiten 13-25
-
Resilienz als individuelle und organisationale Kompetenz: Inhaltliche Erschließung und Förderung der Resilienz von Beschäftigten, Teams und Organisationen
Seiten 27-37
-
Kompetenzen für die Gestaltung von Arbeit in der Planung und Entwicklung
Seiten 39-52
-
Der EngAGE-Coach: Eine Online-Intervention zur Förderung von Arbeitsgestaltungs- und Gesundheitskompetenz
Seiten 55-69
-
Inhaltsverzeichnis (10 Kapitel)
- Download Vorwort 1 PDF (60.5 KB)
- Download Probeseiten 1 PDF (107.4 KB)
- Download Inhaltsverzeichnis PDF (52.6 KB)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Gestaltungskompetenzen für gesundes Arbeiten
- Buchuntertitel
- Arbeitsgestaltung im Zeitalter der Digitalisierung
- Herausgeber
-
- Monique Janneck
- annekatrin Hoppe
- Titel der Buchreihe
- Kompetenzmanagement in Organisationen
- Copyright
- 2018
- Verlag
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- Copyright Inhaber
- Springer-Verlag GmbH Deutschland
- eBook ISBN
- 978-3-662-54950-6
- DOI
- 10.1007/978-3-662-54950-6
- Softcover ISBN
- 978-3-662-54949-0
- Buchreihen ISSN
- 2522-8110
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XIX, 140
- Anzahl der Bilder
- 42 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen