- Eine unvoreingenommene Analyse der Homöopathie und ihrer heutigen Praxis
- Das aufklärende Buch wird Patienten helfen, rationale Entscheidungen über ihre therapeutischen Optionen zu treffen
- Der Autor ist ein weltweit anerkannter Experte auf dem Feld der Alternativmedizin
- Das Buch zieht klinische Versuche und Metastudien heran, um zu objektiven Einschätzungen zu gelangen
- Es vermittelt Einsichten in die ungebrochene Popularität der Homöopathie
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Homöopathie und Wissenschaft Dieses Buch zeichnet die Entstehung der Homöopathie nach, erläutert ihre grundlegenden Prinzipien, klärt über die heutige Praxis auf und diskutiert die Gründe für die anhaltende Beliebtheit dieser Heilmethode. Vor zweihundert Jahren hatte die Medizin Kranken wenig zu bieten: Man ließ sie zur Ader oder verabreichte ihnen extrem starke Abführmittel – Praktiken, die den Krankheitsverlauf verkürzten, indem sie den Tod des Patienten beschleunigten. Vor allem als Reaktion auf diese brachiale und ineffektive Medizin entwickelte der deutsche Arzt Samuel Hahnemann im ausgehenden 18. Jahrhundert ein therapeutisches System, das er als Homöopathie bezeichnete. Während sich die Medizin seit jener Zeit enorm gewandelt und weiterentwickelt hat, wird die Homöopathie – mit ihren Wurzeln in Alchemie und Metaphysik – heute noch genauso praktiziert wie in Hahnemanns Tagen. Die Leser dieses Buches werden nicht nur die Geschichte der Homöopathie und ihrer fast magischen Anziehungskraft kennen lernen, sondern vor allem die rationale und wissenschaftliche Herangehensweise des Autors zu schätzen wissen, der in kompakter Form die gesamte Bandbreite der biologischen, chemischen und psychologischen Fragen beleuchtet, die diese Behandlungsform aufwirft.
- Über die Autor*innen
-
Edzard Ernst hatte bis zu seiner Emeritierung 2013 den weltweit ersten Lehrstuhl für Komplementärmedizin an der University of Exeter inne. Der 1948 in Wiesbaden geborene Mediziner kam über die Stationen Hannover und Wien nach Exeter, wo er 20 Jahre lang die verschiedenen alternativmedizinischen Ansätze insbesondere auf ihre Wirksamkeit und Sicherheit untersucht hat. Ernst hat mehr als 1000 Artikel in Fachjournalen und zahlreiche Bücher veröffentlicht, darunter (gemeinsam mit Simon Singh) den Sachbuch-Bestseller Gesund ohne Pillen - was kann die Alternativmedizin? 2015 ist ihm der John Maddox Prize for Standing Up for Science verliehen worden.
- Inhaltsverzeichnis (11 Kapitel)
-
-
Einleitung
Seiten 3-7
-
Definition und Grundlagen der Homöopathie
Seiten 9-19
-
Mythen über die Homöopathie
Seiten 21-26
-
Beliebtheit, Akzeptanz und gesetzliche Regelungen
Seiten 27-35
-
Die Geschichte der Homöopathie
Seiten 37-60
-
Inhaltsverzeichnis (11 Kapitel)
- Download Vorwort 1 PDF (40.3 KB)
- Download Probeseiten 1 PDF (177.4 KB)
- Download Inhaltsverzeichnis PDF (113.9 KB)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Homöopathie - die Fakten [unverdünnt]
- Autoren
-
- Edzard Ernst
- Übersetzt von
- Bretthauer, J.
- Copyright
- 2018
- Verlag
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- Copyright Inhaber
- Springer-Verlag GmbH Deutschland
- eBook ISBN
- 978-3-662-54946-9
- DOI
- 10.1007/978-3-662-54946-9
- Softcover ISBN
- 978-3-662-54945-2
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XVII, 303
- Anzahl der Bilder
- 24 schwarz-weiß Abbildungen
- Zusätzliche Informationen
- Englische Originalausgabe erschienen bei Springer International Publishing AG, Cham, Schweiz, 2016
- Themen