- Ein Audiobook bei Audible
- Wirtschaftspsychologie kompakt, verständlich, praxisnah
- Unterhaltsam, praxisnah und lernfreundlich
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Lehrbuch
-
Die Wirtschaft ist heute nicht mehr ohne das Fachwissen der Psychologie zu verstehen! Dieses Hörbuch gibt einen kompakten und praxisnahen Überblick über die Wirtschaftspsychologie. Es bietet eine ebenso kurzweilige wie interessante Darstellung aller relevanten Kernthemen: Konsum- und Werbepsychologie, Marktforschung, Arbeits-, Organisations- & Personalpsychologie sowie Finanzpsychologie. Durch viele unterhaltsame Praxisbeispiele, und hilfreiche Definitionen ist es sehr verständlich gestaltet und für Studierende, Praktiker im Wirtschaftsleben aber auch für Laien eine spannende Lektüre für die Ohren.
- Über die Autor*innen
-
Christian Fichter (geb. 1971) ist Leiter des Instituts für Wirtschaftspsychologie und Forschungsleiter der Kalaidos Fachhochschule in Zürich. Nach dem Psychologiestudium promovierte er mit einer Arbeit über die Effekte von Images auf menschliche Urteile. Seine Interessen in Forschung und Lehre gelten Fragen zu Konsum, Werbung, Mobilität, Arbeitsgestaltung, Image und anwendungsorientierten Forschungsmethoden.
- Stimmen zum Buch
-
Besonders hervorzuheben: “knapp gehalten, ist nett” (Prof. Dr. Alexander Wick, Personalwirtschaft und Personaldienstleistungen, Internationale Berufsakademie, Darmstadt)
- Inhaltsverzeichnis (13 Kapitel)
-
-
Einführung
Seiten 1-26
-
Konsum
Seiten 29-57
-
Kunden
Seiten 59-69
-
Angebot
Seiten 71-86
-
Marktforschung
Seiten 87-97
-
Inhaltsverzeichnis (13 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Wirtschaftspsychologie für Bachelor
- Herausgeber
-
- Christian Fichter
- Titel der Buchreihe
- Springer-Lehrbuch
- Copyright
- 2018
- Verlag
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- Copyright Inhaber
- Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-662-54944-5
- DOI
- 10.1007/978-3-662-54944-5
- Softcover ISBN
- 978-3-662-54943-8
- Buchreihen ISSN
- 0937-7433
- Auflage
- 1
- Themen