Hochschuldidaktik der Pflege und Gesundheitsfachberufe
Herausgeber: Sahmel, Karl-Heinz (Hrsg.)
Vorschau- Praktische Hinweise zum Lehren und Lernen für Lehrende wie Studierende im Pflege- und Gesundheitsbereich. Integration unterschiedlicher Erfahrungen im Studium von Pflegenden, Hebammen, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und anderen Gesundheitsfachberufen an Hochschulen. Analyse innovativer Prozesse im Pflege- und Gesundheitsbereich
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Innovatives Lernen und Lehren an Hochschulen!
Dieses Buch bietet Lehrenden eine Orientierung an den Entwicklungen und Trends im Bereich der Hochschuldidaktik. Hochschulen und Akademien, die in absehbarer Zeit ihre Ausbildung auf akademische Formen umstellen wollen, können hier Anregungen finden. Ein weiterer wichtiger Nutzen für den Leser besteht in der Interdisziplinarität und darin, dass länderübergreifende Projekte (Deutschland, Österreich, Schweiz) dargestellt werden.
- Über die Autor*innen
-
Prof. Dr. Karl-Heinz Sahmel: Professur für Pflegepädagogik und Pflegewissenschaft an der Hochschule Ludwigshafen
- Inhaltsverzeichnis (19 Kapitel)
-
-
Hochschullehrende und Hochschuldidaktik
Seiten 3-14
-
Allgemeine Aspekte didaktischen Handelns in der Hochschule
Seiten 15-27
-
Spezielle Probleme des Lehrens in der Hochschule
Seiten 29-37
-
Die Entwicklung der Pflegelehrer-Bildung in Deutschland – Rückblick und Ausblick
Seiten 41-51
-
Das Studium des Pflege- und Gesundheitsmanagements an Hochschulen
Seiten 53-61
-
Inhaltsverzeichnis (19 Kapitel)
- Download Vorwort 1 PDF (85.5 KB)
- Download Probeseiten 1 PDF (257.4 KB)
- Download Inhaltsverzeichnis PDF (56.2 KB)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Hochschuldidaktik der Pflege und Gesundheitsfachberufe
- Herausgeber
-
- Karl-Heinz Sahmel
- Copyright
- 2018
- Verlag
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- Copyright Inhaber
- Springer-Verlag GmbH Deutschland
- eBook ISBN
- 978-3-662-54875-2
- DOI
- 10.1007/978-3-662-54875-2
- Softcover ISBN
- 978-3-662-54874-5
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XVII, 240
- Anzahl der Bilder
- 26 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen