Mitarbeitermotivation ist lernbar
Mitarbeiter in Gesundheitseinrichtungen motivieren, führen, coachen
Herausgeber: Bechtel, Peter, Friedrich, Detlef, Kerres, Andrea (Hrsg.)
Vorschau- Handbuch für Führungskräfte, die die Potenziale ihrer Mitarbeiter ausschöpfen möchten
- Herausforderungen und Handlungsansätze, um Mitarbeiter zu motivieren Neu: Generationen X, Y, Z und akademisierte Mitarbeiter – welche Motivationsmodelle greifen
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Wissen, das motiviert!
Dieses Handbuch richtet sich an Führungskräfte des mittleren Pflegemanagements in der stationären und ambulanten Kranken- und Altenpflege und ist hervorragend geeignet als Standardwerk in den Stationsleitungskursen und im Studiengang Pflegemanagement.Motivierte Mitarbeiter entscheiden über den Erfolg eines Unternehmens. Das gilt vor allem für Einrichtungen im Gesundheitswesen. Denn die "Kunden" sind in einer Lebenssituation, in der sie motivierte und engagierte Zuwendung besonders zu schätzen wissen.
Es erleichtert den Einstieg in Führungspositionen, denn es vermittelt Führungskräften in Gesundheitsfachberufen praxisnahe Anleitungen, Strategien und Unterstützung bei der Mitarbeiterführung und -motivation.Aus dem Inhalt
- Praktische Hinweise zur Personalgewinnung, Mitarbeitergesprächen, Belohnungssystemen
- Beispiele aus dem Führungsalltag in der Klinik, dem Altenpflegeheim und der ambulanten Pflege
- Tipps und Lösungsstrategien zur Mitarbeiterführung und Personalentwicklung
- Motivation der jungen Generation Y
- Praktische Hinweise zur Personalgewinnung, Mitarbeitergesprächen, Belohnungssystemen
- Über die Autor*innen
-
Peter Bechtel, Pflegedirektor am Universitätsherzzentrum Freiburg - Bad Krozingen, Mitglied im Deutschen Pflegerat, Vorsitzender des Bundesverbandes Pflegemanagement e.V.
Detlef Friedrich, Geschäftsführer der contec GmbH, Berater im Gesundheitswesen
Prof. Dr. Andrea Kerres, Dr. phil., Dipl.-Psych., Psychologische Psychotherapeutin, Supervisorin und Organisationsberaterin, Studiengangsleitung Pflegepädagogik an der Katholische Stiftungsfachhochschule München
- Stimmen zum Buch
-
“... Als Lehrbuch für die Aus-, Fort und Weiterbildung verschafft dieses Buch umfassende Einblicke in eine erfolgreiche Mitarbeitermotivation ...” (Mitteilungen der bayerischen Krankenhausgesellschaft, Heft 10, Februar 2018)
“… Das Buch ist eine gelungene Mischung aus Theorie und praktischen Tipps: Inhalte sind zum Beispiel Motivationstheorien und Beurteilungsinstrumente, aber auch unmittelbare Fragen werden geklärt …” (Die Schwester Der Pfleger, Jg. 57, Heft 10, Oktober 2018)
- Inhaltsverzeichnis (15 Kapitel)
-
-
Der Kulturwandel hat begonnen
Seiten 3-21
-
Organisationskultur Motivation und Motivation
Seiten 23-54
-
Motivation Kultur im Alltag – Der Mitarbeiter im Spannungsfeld zwischen gelebter und nicht gelebter Kultur
Seiten 55-73
-
Organisationskultur Personalpolitik und ihre Auswirkungen auf die Personalpolitik Organisationskultur
Seiten 77-91
-
Personalgewinnung
Seiten 93-112
-
Inhaltsverzeichnis (15 Kapitel)
- Download Vorwort 1 PDF (40.1 KB)
- Download Probeseiten 1 PDF (770.5 KB)
- Download Inhaltsverzeichnis PDF (69.2 KB)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Mitarbeitermotivation ist lernbar
- Buchuntertitel
- Mitarbeiter in Gesundheitseinrichtungen motivieren, führen, coachen
- Herausgeber
-
- Peter Bechtel
- Detlef Friedrich
- Andrea Kerres
- Copyright
- 2018
- Verlag
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- Copyright Inhaber
- Springer-Verlag GmbH Deutschland
- eBook ISBN
- 978-3-662-54421-1
- DOI
- 10.1007/978-3-662-54421-1
- Softcover ISBN
- 978-3-662-54420-4
- Auflage
- 2
- Seitenzahl
- XI, 282
- Anzahl der Bilder
- 32 Abbildungen in Farbe
- Themen