Einführung in die Numerische Mathematik
Begriffe, Konzepte und zahlreiche Anwendungsbeispiele
Autoren: Richter, Thomas, Wick, Thomas
Vorschau- Erläutert zentrale Konzepte anschaulich und einprägsamTrennt algebraische von analytischen Methoden und erleichtert somit den Einstieg
- Enthält viele Beispiele aus unterschiedlichen Anwendungsgebieten
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Lehrbuch
-
Dieses Lehrbuch behandelt zeitgemäß, anwendungsorientiert und ausführlich die theoretischen Grundlagen der Numerik. Dabei sind – zusätzlich zu den gängigen Inhalten – zahlreiche angewandte Beispiele und Praxis-Exkurse eingebunden, um das Verständnis nachhaltig zu fördern. Auf die sich wiederholenden, zentralen Kernkonzepte der Numerik (z.B. Stabilität, Effizienz, Robustheit, Genauigkeit,…) wird explizit eingegangen, und diese Begriffe werden klar gegeneinander abgegrenzt. Außerdem werden Numerische Verfahren der Linearen Algebra und der Analysis getrennt dargestellt, was den Studierenden den Zugang zur Numerik – ausgehend von den beiden Grundvorlesungen des Mathematik-Studiums – deutlich erleichtert.Das Buch ist daher sowohl für Studierende der Mathematik als auch der Physik, der Informatik oder der Ingenieurwissenschaften bestens geeignet.
- Über die Autor*innen
-
Thomas Richter ist Professor für Numerische Mathematik an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Sein Forschungsschwerpunkt ist die numerische Behandlung von komplexen Problemen der Strömungsmechanik. Thomas Wick ist maïtre de conférences am Centre de Mathématiques Appliquées der École Polytechnique / Université Paris-Saclay in Palaiseau. Sein Forschungsschwerpunkt ist die Entwicklung numerischer Methoden für Multiphysikprobleme.
- Stimmen zum Buch
-
“Die klassischen Themen der numerischen Mathematik sind vollständig behandelt. Die vielen durchgerechneten Beispiele sind für den Dozenten Gold wert.”
Besonders hervorzuheben: “ Die Vollständigkeit der behandelten Themen, aus denen man eine passende Auslese treffen kann.” (Christoph Gerber, Grundvorlesungen Mathematik, Pädagogische Hochschule Bern)
- Inhaltsverzeichnis (8 Kapitel)
-
-
Einleitung
Seiten 1-32
-
Grundlagen der linearen Algebra
Seiten 35-43
-
Lineare Gleichungssysteme
Seiten 45-90
-
Orthogonalisierungsverfahren und die QR-Zerlegung
Seiten 91-124
-
Berechnung von Eigenwerten
Seiten 125-181
-
Inhaltsverzeichnis (8 Kapitel)
- Download Vorwort 1 PDF (74.8 KB)
- Download Probeseiten 1 PDF (328.8 KB)
- Download Inhaltsverzeichnis PDF (90 KB)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Einführung in die Numerische Mathematik
- Buchuntertitel
- Begriffe, Konzepte und zahlreiche Anwendungsbeispiele
- Autoren
-
- Thomas Richter
- Thomas Wick
- Copyright
- 2017
- Verlag
- Springer Spektrum
- Copyright Inhaber
- Springer-Verlag GmbH Deutschland
- eBook ISBN
- 978-3-662-54178-4
- DOI
- 10.1007/978-3-662-54178-4
- Softcover ISBN
- 978-3-662-54177-7
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- X, 478
- Anzahl der Bilder
- 51 schwarz-weiß Abbildungen, 10 Abbildungen in Farbe
- Themen