Beyond Storytelling
Narrative Ansätze und die Arbeit mit Geschichten in Organisationen
Herausgeber: Chlopczyk, Jacques (Hrsg.)
Vorschau- Trendthema Storytelling: Inspirationsquelle zur Arbeit mit Geschichten
- Enthält reale Fallbeispiele für die Arbeit mit Geschichten in der Organisationsentwicklung und im Coaching
- Zeigt konkrete Strategien und Ansätze für die Arbeit im Change Management, der Organisationsentwicklung und im Coaching
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Beyond Storytelling stellt unterschiedliche Ansätze, Methoden, Werkzeuge und konkrete Beispiele für die Arbeit mit Geschichten in Organisationen vor. Dabei hat das Buch zum Ziel, sowohl grundlegende Aspekte und Konzepte narrativer Ansätze in Organisationen zu beleuchten, als auch anhand von konkreten Praxisbeispielen das Potential dieser Ansätze für Marketing, Kommunikation, Organisationsentwicklung, Coaching, Wissensmanagement und Lernen in Organisationen aufzuzeigen. Dieses Buch ist eine Einladung dazu, die Arbeit mit Geschichten weiter zu fassen als das Erzählen attraktiver „Stories“. Im Buch wird in den verschiedenen Beiträgen ein transdisziplinärer Ansatz entwickelt, der Geschichten als grundlegendes Prinzip menschlichen Denkens, Fühlens und Handeln begreift. Die vorgestellten narrativen Methoden und Ansätze ermöglichen es für Organisationen neue Denk- und Handlungsräume zu erschließen. Das Buch ist dabei nicht als Endpunkt einer Geschichte gedacht, sondern als Auftakt fur eine intensive Auseinandersetzung mit dem Potential dieses Ansatzes für Organisationen und Unternehmen.
- Über die Autor*innen
-
Jacques Chlopczyk, Dipl.-Psych., begleitet als Organisationspsychologe und systemischer Organisationsentwickler Unternehmen und Teams in Veränderungsprozessen. Seine Beratungsschwerpunkte liegen im Bereich Merger & Acquisitions, Restrukturierungen, Innovation und Ko-Kreation sowie in der Gestaltung und Begleitung von Dialogveranstaltungen mit Großgruppen und Teams. Er arbeitet als systemischer Lehrberater am Zentrum für systemische Forschung und Beratung GmbH in Heidelberg und an anderen systemischen Instituten in Deutschland und Europa. Als Gastdozent lehrt er Systemische Organisationsentwicklung an der Universität Trier. Er ist Initiator des Netzwerkes Beyond Storytelling und Mit-Veranstalter der gleichnamigen Konferenz.
- Inhaltsverzeichnis (15 Kapitel)
-
-
Beyond Storytelling – Von der Idee zum Buch
Seiten 1-4
-
Soweit Geschichten tragen
Seiten 5-10
-
Wie Geschichten wirken – Grundzüge narrativer Psychologie
Seiten 11-21
-
Wandel und Stabilität in der Geschichten erzählenden Organisation
Seiten 23-45
-
Alles begann in einer Garage. Gründungsmythen in der Unternehmenskultur
Seiten 47-56
-
Inhaltsverzeichnis (15 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Beyond Storytelling
- Buchuntertitel
- Narrative Ansätze und die Arbeit mit Geschichten in Organisationen
- Herausgeber
-
- Jacques Chlopczyk
- Copyright
- 2017
- Verlag
- Gabler Verlag
- Copyright Inhaber
- Springer-Verlag GmbH Deutschland
- eBook ISBN
- 978-3-662-54157-9
- DOI
- 10.1007/978-3-662-54157-9
- Hardcover ISBN
- 978-3-662-54156-2
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- VI, 332
- Anzahl der Bilder
- 29 Abbildungen in Farbe
- Themen