Außerklinische Beatmung
Basisqualifikation für die Pflege heimbeatmeter Menschen
Herausgeber: Lang, Hartmut (Hrsg.)
Vorschau- Das Buch zur Weiterbildung mit allen wichtigen Inhalten des Curriculums
- Grundlagen der Atmung und der Beatmungsformen im häuslichen Bereich
- Überwachung des Patienten und der Beatmung
- Rechtliche Aspekte der Heimbeatmung
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Sicher im Umgang mit Patient und Gerät in der Heimbeatmung!
Dieses Buch bietet alle relevanten Inhalte der Weiterbildung „Basisqualifikation außerklinische Beatmung“ und richtet sich an Pflegende und Betreuer, die beatmete Menschen zu Hause oder im Pflegeheim versorgen. Lernen Sie umfassende Grundlagen zur Anatomie, Krankheitslehre und den verschiedenen Beatmungsformen und profitieren Sie vom Erfahrungsschatz der Autoren. Leicht verständlich und auf den Punkt gebracht lesen Sie hier, wie Sie Ihre Patienten oder Bewohner rundum kompetent versorgen und souverän mit der Beatmungssituation umgehen.Ideal für alle Mitarbeiter und Pflegedienste um sich für die herausfordernde Pflege beatmeten Patienten weiterzubilden und zu qualifizieren!
- Über die Autor*innen
-
Hartmut Lang: Fachpfleger für Anästhesie und Intensivmedizin, Atmungstherapeut, Mentor, Seminarleiter
- Inhaltsverzeichnis (34 Kapitel)
-
-
Anatomie und Physiologie der Atmung
Seiten 3-30
-
Indikationen und Ziele der Beatmung
Seiten 31-37
-
Krankheitslehre
Seiten 39-67
-
Tracheotomie
Seiten 71-88
-
NIV (nichtinvasive Beatmung)
Seiten 89-98
-
Inhaltsverzeichnis (34 Kapitel)
- Download Vorwort 1 PDF (50.2 KB)
- Download Probeseiten 1 PDF (394.5 KB)
- Download Inhaltsverzeichnis PDF (63 KB)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Außerklinische Beatmung
- Buchuntertitel
- Basisqualifikation für die Pflege heimbeatmeter Menschen
- Herausgeber
-
- Hartmut Lang
- Copyright
- 2017
- Verlag
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- Copyright Inhaber
- Springer-Verlag GmbH Deutschland
- eBook ISBN
- 978-3-662-53996-5
- DOI
- 10.1007/978-3-662-53996-5
- Softcover ISBN
- 978-3-662-53995-8
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XVI, 420
- Anzahl der Bilder
- 181 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen