Patientensicherheit und Risikomanagement in der Pflege
Für Stationsleitungen und PDL
Autoren: Paula, Helmut
Vorschau- Methoden und Strategien zum Erkennen, Bewerten und Vermeiden von Gefahren und Risiken im Pflegealltag
- Leitfaden für Führungskräfte der Pflege, die Qualität sichern, Patienten schützen und das Risikomanagement in Ihrer Einrichtung verbessern wollen
- Praxishilfen: Checklisten, Formulare und Rechtshinweise
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Patientensicherheit – das kann die Pflege tun!
Das hohe Gut der Patientensicherheit liegt in der Verantwortung des Managements und jedes einzelnen Mitarbeiters. Dieses Praxisbuch erläutert wichtige Bausteine, die für die Sicherheit der Patienten und ein erfolgreiches Risikomanagement im Pflege- und Klinikalltag notwendig sind. Die 2. aktualisierte Auflage zeigt die neuen Entwicklungen und gibt Hilfen, wie Prozesse und Strukturen in der Pflege von kranken Menschen so gestaltet werden können, dass Fehler vermieden werden. Beispiele und Tipps aus der Praxis unterstützen Sie, Maßnahmen zur verbesserten Patientensicherheit zu implementieren.
Aus dem Inhalt
- Leitfaden für die Durchführung eines pflegerelevanten Risikomanagements
- Analyse und Überwachung von Risikofaktoren
- Strategien zur Fehlervermeidung in der Pflege
- Juristisches Risikomanagement, allgemeine Verhaltensregeln, Straf- und Zivilrecht
- Plus: Checklisten, Formulare, Adressen
Für Stationsleitungen und PDL's in Krankenhäusern aber auch in stationären Pflegeeinrichtungen, die das Risikomanagement umsetzen und weiterentwickeln wollen.
Mit einem Geleitwort der Vorsitzenden des Aktionsbündnisses Patientensicherheit e.V. Hedwig François-Kettner.
- Über die Autor*innen
-
Helmut Paula, Fachpfleger für Anästhesie und Intensivpflege, Leiter des klinischen Qualitäts- und Sicherheitsmanagements am Inselspital Bern und der Insel Gruppe AG
- Inhaltsverzeichnis (5 Kapitel)
-
-
Patientensicherheit im Krankenhaus
Seiten 1-7
-
Allgemeine Strategien des Risikomanagements
Seiten 9-113
-
Praktisches Risikomanagement
Seiten 115-145
-
Einführung von Risikomanagement im Krankenhaus
Seiten 147-163
-
Juristisches Risikomanagement
Seiten 165-184
-
Inhaltsverzeichnis (5 Kapitel)
- Download Vorwort 1 PDF (40.6 KB)
- Download Probeseiten 1 PDF (3.3 MB)
- Download Inhaltsverzeichnis PDF (32.6 KB)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Patientensicherheit und Risikomanagement in der Pflege
- Buchuntertitel
- Für Stationsleitungen und PDL
- Autoren
-
- Helmut Paula
- Copyright
- 2017
- Verlag
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- Copyright Inhaber
- Springer-Verlag GmbH Deutschland
- eBook ISBN
- 978-3-662-53567-7
- DOI
- 10.1007/978-3-662-53567-7
- Softcover ISBN
- 978-3-662-53566-0
- Auflage
- 2
- Seitenzahl
- XII, 195
- Anzahl der Bilder
- 84 schwarz-weiß Abbildungen
- Zusätzliche Informationen
- „Ursprünglich erschienen unter dem Titel: Patientensicherheit und Risikomanagement“
- Themen