Einführung in die Kategorientheorie
Mit ausführlichen Erklärungen und zahlreichen Beispielen
Autoren: Brandenburg, Martin
Vorschau- Führt auf verständliche Weise und mit einer Vielzahl von Beispielen in die Begriffe und Denkweise der Kategorientheorie ein
- Hilft allen Einsteigern durch sehr behutsamen Einstieg und benötigt nur wenige Vorkenntnisse
- Die zweite Auflage enthält ausführliche Lösungen zu ausgewählten Aufgaben
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Lehrbuch
-
Die Kategorientheorie deckt die innere Architektur der Mathematik auf. Dabei werden die strukturellen Gemeinsamkeiten zwischen mathematischen Disziplinen und ihren spezifischen Konstruktionen herausgearbeitet.
Dieses Buch gibt eine systematische Einführung in die Grundbegriffe der Kategorientheorie. Zahlreiche ausführliche Erklärungstexte sowie die große Menge an Beispielen helfen beim Einstieg in diese verhältnismäßig abstrakte Theorie. Es werden viele konkrete Anwendungen besprochen, welche die Nützlichkeit der Kategorientheorie im mathematischen Alltag belegen. Jedes Kapitel wird mit einem motivierenden Text eingeleitet und mit einer großen Aufgabensammlung abgeschlossen.An Vorwissen muss der Leser lediglich ein paar Grundbegriffe des Mathematik-Studiums mitbringen.
Die vorliegende zweite vollständig durchgesehene Auflage ist um ausführliche Lösungen zu ausgewählten Aufgaben ergänzt.
- Über die Autor*innen
-
Dr. Martin Brandenburg arbeitet an der Schnittstelle zwischen Algebraischer Geometrie und Kategorientheorie.
- Inhaltsverzeichnis (11 Kapitel)
-
-
Einleitung
Seiten 1-7
-
Kategorien
Seiten 9-48
-
Funktoren und ihre Morphismen
Seiten 49-82
-
Exkurs: Algebraische Strukturen
Seiten 83-102
-
Universelle Eigenschaften
Seiten 103-131
-
Inhaltsverzeichnis (11 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Einführung in die Kategorientheorie
- Buchuntertitel
- Mit ausführlichen Erklärungen und zahlreichen Beispielen
- Autoren
-
- Martin Brandenburg
- Copyright
- 2017
- Verlag
- Springer Spektrum
- Copyright Inhaber
- Springer-Verlag GmbH Deutschland
- eBook ISBN
- 978-3-662-53521-9
- DOI
- 10.1007/978-3-662-53521-9
- Softcover ISBN
- 978-3-662-53520-2
- Auflage
- 2
- Seitenzahl
- X, 345
- Anzahl der Bilder
- 19 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen