Schreiben zur Selbsthilfe
Worte finden, Glück erleben, gesund sein
Autoren: Schreiber, Birgit
Vorschau- Motiviert, eigene Worte zu finden und sich selbst in Krisen zuverlässig zu helfen
- Lädt ein, Stärken und Fähigkeiten zu entdecken und die Zukunft selbstbewusst zu gestalten
- Zeigt auf, wo die Grenzen sind und Selbstreflexion ohne äußere Hilfe schaden kann
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
In diesem Buch erfahren Leserinnen und Leser, wie sie mit dem Schreiben das Glück im Alltag mehren und sich in Lebenskrisen selbst helfen können. Die Methode erfordert keine Vorkenntnisse, ist für jeden erschwinglich und überall und jederzeit praktizierbar. Sie wirkt vorbeugend, aber auch ergänzend und nachhaltig in Verbindung mit einer Psychotherapie. Schreiben kann Psyche, Seele, den Körper stärken und Burnout verhindern helfen. Es kann unabhängig machen von Experten, Therapeuten, Beratern, stärkt kommunikative Kompetenzen und hilft, den Selbstwert zu stabilisieren. Mit Hörübungen zum Streamen oder Downloaden im Internet. Ein Begleiter, für alle, die gern schreiben und sich selbst helfen wollen, auch bei belastenden Erfahrungen.
- Über die Autor*innen
-
Birgit Schreiber, promovierte Sozialwissenschaftlerin, Schreibcoach, ausgebildet in Poesie- und Bibliotherapie am Fritz-Pearls-Institut, lehrt seit zehn Jahren, wie Schreiben als heilsames und stärkendes Instrument im Alltag, bei Krisen und nach Traumatisierung eingesetzt werden kann. Im deutschsprachigen Raum gehört sie zu den Pionieren der Memoir-Bewegung, als feste Autorin schreibt sie regelmäßig für Psychologie Heute.
- Stimmen zum Buch
-
“... Es eignet sich vor allem für jene, die offen sind für das Schreiben und auch die Bereitschaft mitbringen, eigenständig Schreibübungen durchzuführen. ... werden die Anforderungen und der Druck im Studium zunehmend als hoch empfunden,wie Befragungen immer wieder zeigen. Außerdem lassen sich besonders Umbrüche wie der Übergang von der Schule zum Studium oder die Endphase des Studiums mit ihren Unsicherheiten (Prüfungen, Karriereplanung) durch Schreiben gut begleiten und verlieren dadurch etwas von ihrem Schrecken ...” (in: wissenschaftliches-arbeiten-lehren.de, 14. Mai 2017)
- Inhaltsverzeichnis (7 Kapitel)
-
-
Einleitung
Seiten 1-15
-
Schreiben hilft – Psychologische Grundlagen
Seiten 17-31
-
Die Wirkstoffe im Heilmittel Schreiben
Seiten 33-44
-
Vergangenheit anders erzählen
Seiten 45-96
-
Die Gegenwart meistern
Seiten 97-131
-
Inhaltsverzeichnis (7 Kapitel)
- Download Vorwort 1 PDF (28.6 KB)
- Download Probeseiten 1 PDF (260.4 KB)
- Download Inhaltsverzeichnis PDF (37.1 KB)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Schreiben zur Selbsthilfe
- Buchuntertitel
- Worte finden, Glück erleben, gesund sein
- Autoren
-
- Birgit Schreiber
- Copyright
- 2017
- Verlag
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- Copyright Inhaber
- © Springer-Verlag GmbH Deutschland
- eBook ISBN
- 978-3-662-53190-7
- DOI
- 10.1007/978-3-662-53190-7
- Softcover ISBN
- 978-3-662-53189-1
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- X, 150
- Anzahl der Bilder
- 11 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen