Lebensqualität im Alter
Therapie und Prophylaxe von Altersleiden
Herausgeber: Likar, R., Bernatzky, G., Pinter, G., Pipam, W., Janig, H., Sadjak, A. (Hrsg.)
Vorschau- Für einen beschwerdefreien Lebensabend
- Darstellung der Geriatrie unter dem Schwerpunkt Lebensqualität
- Neue Kapitel zu Gedächtnistraining, Harninkontinenz und Chemotherapie
- Patientenorientierte, interdisziplinärer Ansätze
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Dieses Buch setzt sich in einer erweiterten und aktualisierten Neuauflage mit dem Thema des Älterwerdens und den daraus resultierenden Änderungen der Befindlichkeit auseinander. Nach einleitenden Kapiteln über grundlegende Aspekte der Lebensqualität, Lebensstil und Bedürfnisse, demographische Prognosen, biologische Grundlagen des Alterns und über verschiedene im Alter oft auftretende Krankheitssymptome werden moderne Therapieformen häufiger Alterskrankheiten dargestellt. Weitere Kapitel sind der Behandlung der krankheits- und therapiebedingten Beschwerden und Nebenwirkungen und der Vorbeugung altersbedingter Leiden gewidmet. Ausführlich wird eine umfassende Studie zu Schmerz im Alter dargestellt. Ergänzt wurden in der Neuauflage Kapitel zur Verhaltenstherapie, Spiritualität, Gedächtnistraining, Harninkontinenz und Chemotherapie im Alter. Das Buch wendet sich an Ärzte, die ältere Menschen behandeln, Pflegekräfte in der Langzeitbetreuung als auch Betroffene und Angehörige.
- Über die Autor*innen
-
Univ. Prof. Dr. Rudolf Likar, Abteilung für Anästhesie und Intensivmedizin, Landeskrankenhaus Klagenfurt
Univ. Prof. Dr. Günther Bernatzky, Naturwissenschaftliche Fakultät, Universität Salzburg
Prim. Dr. Georg Pinter, Abteilung für Akutgeriatrie, Klinikum Klagenfurt
Dr. Wolfgang Pipam, Landeskrankenhaus Klagenfurt
Dr. Herbert Janig, Gesundheits- und Pflegemanagement, FH Technikum Kärnten
Univ. Prof. Dr. Anton Sadjak, Institut für Pathophysiologie und Immunologie, Medizinische Universität Graz
- Inhaltsverzeichnis (36 Kapitel)
-
-
Biologische Grundlagen des Alterns und dessen Relevanz für die Lebensqualität
Seiten 3-13
-
Demographische Prognosen zur voraussichtlichen Altersverteilung in den nächsten Jahren
Seiten 15-26
-
Zukunft – Alter(n) – Lebensqualität
Seiten 27-36
-
Ernährung des älteren Menschen
Seiten 39-47
-
Pharmakotherapie im Alter
Seiten 49-60
-
Inhaltsverzeichnis (36 Kapitel)
- Download Vorwort 1 PDF (29.6 KB)
- Download Probeseiten 1 PDF (251.7 KB)
- Download Inhaltsverzeichnis PDF (98.7 KB)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Lebensqualität im Alter
- Buchuntertitel
- Therapie und Prophylaxe von Altersleiden
- Herausgeber
-
- Rudolf Likar
- Günther Bernatzky
- Georg Pinter
- Wolfgang Pipam
- Herbert Janig
- Anton Sadjak
- Copyright
- 2017
- Verlag
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- Copyright Inhaber
- Springer-Verlag GmbH Deutschland
- eBook ISBN
- 978-3-662-53101-3
- DOI
- 10.1007/978-3-662-53101-3
- Softcover ISBN
- 978-3-662-53100-6
- Auflage
- 2
- Seitenzahl
- XXII, 422
- Anzahl der Bilder
- 43 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen