Reinigungsdienste und Hygiene in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen
Leitfaden für Hygieneverantwortliche
Autoren: Weber, Ludwig C.
Vorschau- Die wichtigsten Grundlagen für den Reinigungsdienst im Krankenhaus, Pflegeeinrichtungen, ambulanten OPs und Reha
- Risikofaktoren von Keimübertragung durch das Reinigungspersonal
- Qualitätssicherung und Kontrolle der Reinigungskräfte
- Schulen und Anleiten des Reinigungsdienstes, rechtl. Grundlagen
- 2. Auflage ist aktualisiert und erweitert
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Verantwortungsvolle Hygiene zum Schutz vor nosokomialen Infektionen!
Dieses Buch fasst alle wichtigen Grundlagen einer fachgerechten Zusammenarbeit mit dem Reinigungsdienst in den Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen, ambulanten Operationszentren und Reha-Kliniken zusammen und zeigt Hygieneverantwortlichen, was sie bei der Auswahl des Reinigungspersonals beachten müssen. Dabei wird die herausragende Rolle von Hygiene in der Qualität der Kliniken deutlich dargestellt und auf sinnvolle Produkte aufmerksam gemacht. So können Sie fehlerhafte Arbeitsweisen verhindern und Ihre Bewohner und Patienten vor einer Keimverschleppung schützen.
- Über die Autor*innen
-
Ludwig Weber: Fachkrankenpfleger für Intensivmedizin, Ausbildung zum Practitioner in Infection Control (Hygienefachkraft) am Center for Disease Control USA, Hygienefachkraft am BZH (Deutsches Beratungszentrum für Hygiene), Dozent für Hygiene-Schulungen, Autor von Fachbeiträgen
- Stimmen zum Buch
-
“... füllt jede der 139 Seiten mit profunden, praxisnahen und leicht verständlichen Informationen. Ergänzt werden die Ausführungen durch zahlreiche Fotoabfolgen und Grafiken, die vom Handschuhmanagement über Workflows mit falschen und richtigen Beispielen bis zu Schulungsthemen und Desinfektionsplänen anschaulich zeigen, wie Reinigungsprozesse fachlich korrekt und organisatorisch sinnvoll umgesetzt werden können. Das Buch ist allen Hygienefachkräften und Geschäftsführern zu empfehlen, die für die Auswahl und Kontrolle des Reinigungspersonals verantwortlich sind.” (Desinfacts, Heft 1, 2019)
“... Anschaulich werden auf Fotos die empfohlene Reihenfolge von Reinigung in Patientenzimmern dargestellt sowie der korrekte Arbeitsablauf im Patientenbadezimmer.” (in: Infodienst, Heft 1, Februar 2017)
- Inhaltsverzeichnis (9 Kapitel)
-
-
Einleitung
Seiten 1-6
-
Reinigungsdienste und gesetzliche Regelungen
Seiten 7-22
-
Kooperation von Gesundheitseinrichtungen und Reinigungsdienst
Seiten 23-33
-
Qualitätsmanagementsysteme und Dokumentation
Seiten 35-46
-
Tätigkeit und Arbeitsgeräte des Reinigungsdienstes
Seiten 47-64
-
Inhaltsverzeichnis (9 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Reinigungsdienste und Hygiene in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen
- Buchuntertitel
- Leitfaden für Hygieneverantwortliche
- Autoren
-
- Ludwig C. Weber
- Copyright
- 2017
- Verlag
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- Copyright Inhaber
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- eBook ISBN
- 978-3-662-52723-8
- DOI
- 10.1007/978-3-662-52723-8
- Softcover ISBN
- 978-3-662-52722-1
- Auflage
- 2
- Seitenzahl
- XI, 139
- Themen