Symmetrie
Ergänzt durch den Text ,Symmetry and Congruence' aus dem Nachlass und mit Kommentaren von Domenico Giulini, Erhard Scholz und Klaus Volkert
Autoren: Weyl, Hermann
Vorschau- Legt ein bedeutendes Werk eines wichtigen Mathematikers neu auf
- Behandelt den Symmetriebegriff mathematisch sowie sein Vorkommen in Kunst und Natur
- Ergänzt um einen bisher unveröffentlichten Vortrag aus Weyls Nachlass
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Dieses fundamentale Buch bietet den Originaltext „Symmetrie“ und einen bisher unveröffentlichter Vortrag Weyls mit ausführlichen Kommentaren von Domenico Giulini, Erhard Scholz und Klaus Volkert.
Begleittext zur ersten deutschen Ausgabe von 1955: Wo immer der Mensch Ordnung, Schönheit und Vollkommenheit zu begreifen oder zu schaffen versucht hat, war Symmetrie ihm ein leitendes Prinzip. Dieses mit zahlreichen Abbildungen geschmückte «Handbüchlein der Symmetrie», das in deutscher Übersetzung vier an der Universität Princeton 1951 gehaltene Vorlesungen (Vanuxem Lectures) wiedergibt, sucht auf kleinem Raum allen wesentlichen Seiten dieses faszinierenden Gegenstandes gerecht zu werden. - Über die Autor*innen
-
Hermann Weyl (1885 Elmshorn - 1955 Zürich) gehört unzweifelhaft zu den bedeutendsten Mathematikern des 20. Jahrhunderts. Sein Werk reicht von den Grundlagen der Mathematik, der Differentialgeometrie, Analysis und Gruppentheorie, bis in die physikalische Theorienbildung von Gravitation, Elektromagnetismus und Quantenmechanik. Davon zeugen neben seinen zahlreichen Fachartikeln auch seine Bücher über Riemannsche Flächen, Grundlagen der Analysis, Allgemeine Relativitätstheorie, gruppentheoretische Methoden in der Quantenmechanik sowie Theorie und Darstellungstheorie Liescher Gruppen, die bis heute gern gelesene und viel zitierte Standardwerke geblieben sind. Dabei geht die thematische Breite keineswegs auf Kosten inhaltlicher Tiefe; im Gegenteil, jedes der von Weyl bearbeiteten Gebiete wurde durch ihn nachhaltig geprägt und rühmt sich seiner Ergebnisse und fruchtbaren Ideen.
- Inhaltsverzeichnis (6 Kapitel)
-
-
BILATERALE SYMMETRIE
Seiten 1-151
-
Similarity and congruence: a chapter in the epistemology of science
Seiten 153-166
-
Kommentar zum vorangehenden Text Similarity and congruence
Seiten 167-176
-
Eine kurze Geschichte der mathematischen Symmetrie
Seiten 177-187
-
Kommentare zu den einzelnen Seiten von Weyls Symmetrie
Seiten 189-207
-
Inhaltsverzeichnis (6 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Symmetrie
- Buchuntertitel
- Ergänzt durch den Text ,Symmetry and Congruence' aus dem Nachlass und mit Kommentaren von Domenico Giulini, Erhard Scholz und Klaus Volkert
- Autoren
-
- Hermann Weyl
- Übersetzt von
- Hofmann Bechtolsheim, L.
- Copyright
- 2017
- Verlag
- Springer Spektrum
- Copyright Inhaber
- Springer-Verlag GmbH Deutschland
- eBook ISBN
- 978-3-662-52711-5
- DOI
- 10.1007/978-3-662-52711-5
- Hardcover ISBN
- 978-3-662-52710-8
- Auflage
- 3
- Seitenzahl
- VII, 232
- Anzahl der Bilder
- 82 schwarz-weiß Abbildungen
- Zusätzliche Informationen
- amerikanische Originalausgabe erschienen bei Princeton University Press, Princeton, USA, 1952, kommentierte und erweiterte Ausgabe der Übersetzung von 1955 (erschienen im Birkhäuser Verlag Basel),
- Themen