Rothmaler - Exkursionsflora von Deutschland
Krautige Zier- und Nutzpflanzen
Editors: Jäger, E.J., Ebel, F., Hanelt, P., Müller, G. (Hrsg.)
- Das Werk ist im deutschen Sprachraum konkurrenzlos, denn die vielen bunt illustrierten Zierpflanzen- und Gartenbücher eignen sich nicht zur exakten systematischen Bestimmung der Pflanzen
- Ein Team ausgewiesener Fachleute hat diesen Band zuverlässig bearbeitet.
- Für Agrarwissenschaft, Gartenbau- und Gärtnerei-Studenten und -Schüler(inn)en ein Muss, für Landschaftsplaner und alle Umwelt- und Naturschutz-Interessierten relevant
- Unveränderter Nachdruck der 1. Auflage
Buy this book
- About this Textbook
-
Der 5. Band des Rothmaler ermöglicht die Bestimmung der in Deutschland im Freien kultivierten krautigen Zier- und Nutzpflanzen, auch der selteneren Arten. Für die etwa 3500 Arten findet man darin
- korrekte wissenschaftliche Namen, oft auch wichtige Synonyme
- Angabe der Blütemonate, der Wuchshöhe, der Wuchsform und der Häufigkeit im Gebiet
- Hinweise auf die Verwendung im Gartenbau und in der Landwirtschaft
- Kulturhinweise zur Vermehrung, zur Anzucht, und zu Anforderungen an den Standort oder die Überwinterung
- Heimatareal und Standorte im Herkunftsgebiet
- Zeit und Geschichte der Inkulturnahme
- wichtige Sorten mit ihren Merkmalen
- korrekte wissenschaftliche Namen, oft auch wichtige Synonyme
- About the authors
-
Herausgeber: Prof. em. Dr. Eckehart J. Jäger (Institut für Geobotanik und Botanischer Garten der Universität Halle-Wittenberg) ist Mitherausgeber der Zeitschrift "Flora", von "G. Hegi: Illustrierte Flora von Mitteleuropa" und des "Index holmiensis" sowie Ordentliches Mitglied der Russischen Akademie der Wissenschaften (seit 1994), Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina (seit 1996) und korr. Mitglied der Mainzer Akademie (seit 1998) Dr. habil. Peter Hanelt war Leiter der Abteilung Taxonomie des Instituts für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung in Gatersleben. Sein Spezialgebiet ist die Systematik der Kulturpflanzen. Er ist international bekannt geworden u. a. als Herausgeber der 6-bändigen "Mansfeld's Encyclopedia of Agricultural and Horticultural Crops". Prof. em. Dr. Gerd Klaus Müller war Direktor des Instituts für Botanik und des Botanischen Gartens der Universität Leipzig. Er ist Autor mehrerer Bücher und ein hervorragender Kenner der Zier- und Nutzpflanzen, auch der tropisch-amerikanischen. Dr. Friedrich Ebel,Institut für Geobotanik und Botanischer Garten der Universität Halle-Wittenberg.
- Download Probeseiten 2 PDF (516 KB)
- Download Inhaltsverzeichnis PDF (114.1 KB)
Buy this book

Services for this Book
Recommended for you

Bibliographic Information
- Bibliographic Information
-
- Book Title
- Rothmaler - Exkursionsflora von Deutschland
- Book Subtitle
- Krautige Zier- und Nutzpflanzen
- Editors
-
- Eckehart J. Jäger
- Friedrich Ebel
- Peter Hanelt
- Gerd Müller
- Copyright
- 2007
- Publisher
- Springer Spektrum
- Copyright Holder
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- eBook ISBN
- 978-3-662-50420-8
- DOI
- 10.1007/978-3-662-50420-8
- Softcover ISBN
- 978-3-662-50419-2
- Edition Number
- 1
- Number of Pages
- XI, 868
- Number of Illustrations and Tables
- 1320 b/w illustrations
- Topics