Erfolgsfaktor Lean Management 2.0
Wettbewerbsfähige Verschlankung auf nachhaltige und kundenorientierte Weise
Herausgeber: Künzel, Hansjörg (Hrsg.)
Vorschau- Lean Management 2.0 macht nicht die Kosten, sondern die Kunden zum entscheidenden Treiber von Veränderungen
- Verleiht der Philosophie des Lean im Management eine neue Ausrichtung, um Bestmarken in Kundenzufriedenheit, Qualität und Nachhaltigkeit in der Unternehmensführung zu erreichen
- Stellt erfolgreiche Beispiele aus der Praxis zur Optimierung von Strukturen und Prozessen im Sinne der Neuauslegung des Lean Managements vor
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Die vielen spannenden Beiträge dieses Buches zeigen, wie die Philosophie des Lean mit einer neuen Qualität aufgeladen werden kann: Wettbewerbsfähige Verschlankung auf nachhaltige und kundenorientierte Weise. Die Produktion hat aus exzessivem Kostendrücken des traditionellen Lean-Verständnisses ihre Lehren gezogen: Lean Management 2.0 macht nicht mehr die Kosten zum entscheidenden Treiber von Veränderungen, sondern den Kunden. Denn wenn Strukturen und Prozesse immer weiter „optimiert“ werden, ohne an den entscheidenden Stellen Puffer und Reißleinen einzubauen, geht dies auf Kosten der Qualität. Der Herausgeber dieses Bandes empfiehlt ein wenig mehr „Fleisch auf den Knochen“, denn nur so sind Teams und Strukturen fit genug, um Kunden wirklich zufriedenzustellen. Zahlreiche Fachautoren aus Unternehmen, Hochschulen und der Beratungsbranche liefern ihren praxisnahen Beitrag zu diesem Erfolgsfaktor-Buch. Unternehmen, die ihr Lean Management aufbauen, entwickeln oder optimieren wollen, finden darin einen reichhaltigen Fundus an praxiserprobten Ideen.
- Über die Autor*innen
-
Dr. Hansjörg Künzel ist Jahrgang 1967. Studium zum Diplom-Kaufmann und Promotion an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Berufliche Stationen: Von 1995 bis 2002 Transformationsmanagement bei der Daimler AG im Vorstandsvorsitzenden-Ressort der Mercedes-Benz AG sowie Qualitätsmanagement und Organisationsentwicklung bei Global Service and Parts von DaimlerChrysler. Seit 2002 selbstständiger Managementberater und Führungskräftecoach mit den Schwerpunkten Kundenzufriedenheit, Strategie- und Organisationsentwicklung, sowie Begleitung von Veränderungsprozessen wie die Etablierung und Steuerung des Employer Brandings in Unternehmen. Autor mehrerer Fachbücher zum Thema Kundenzufriedenheit und Interne Kunden-Lieferanten-Beziehungen sowie Verfasser zahlreicher Beiträge in deutschsprachigen und internationalen Fachzeitschriften. Herausgeber der Reihe „Erfolgsfaktoren“ im Springer Verlag.
- Inhaltsverzeichnis (22 Kapitel)
-
-
Lean Management: Das neue Lean ist smart
Seiten 1-18
-
SCRUM: Auf schlanke Weise Veränderungen begleiten, Mitarbeiter aktivieren und Kunden binden
Seiten 19-39
-
Digitalisierung der Wertschöpfung: Auswirkung auf das Lean Management
Seiten 41-59
-
Lean oder Team: Der Lean-Gedanke zwischen zwei Stühlen
Seiten 61-81
-
Shopfloor-Management: Nachhaltige Problemlösungen schaffen
Seiten 83-98
-
Inhaltsverzeichnis (22 Kapitel)
- Download Probeseiten 2 PDF (1,016.6 KB)
- Download Inhaltsverzeichnis PDF (131.5 KB)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Erfolgsfaktor Lean Management 2.0
- Buchuntertitel
- Wettbewerbsfähige Verschlankung auf nachhaltige und kundenorientierte Weise
- Herausgeber
-
- Hansjörg Künzel
- Titel der Buchreihe
- Erfolgsfaktor Serie
- Copyright
- 2016
- Verlag
- Gabler Verlag
- Copyright Inhaber
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- eBook ISBN
- 978-3-662-49752-4
- DOI
- 10.1007/978-3-662-49752-4
- Hardcover ISBN
- 978-3-662-49751-7
- Buchreihen ISSN
- 2198-0985
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- X, 447
- Anzahl der Bilder
- 110 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen