Schulterdystokie und Plexusparese
Klinik, Prävention, Gutachten und Dokumentation
Herausgeber: Schwenzer, Thomas, Bahm, Jörg (Hrsg.)
Vorschau- Kritische Situation im Kreissaal: Gut vorbereitet für den Fall der Fälle
- Alle Aspekte: Pathophysiologie, Prävention, Vorgehen, Dokumentation und Gutachten
- Hilfestellung für die mediko-legale Aufarbeitung für betroffene Ärzte und für Gutachter
- Kompakte Zusammenstellung der wichtigsten Original-Literatur
- Vorgehen bei einer postpartalen Plexusparese
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Das Buch beschäftigt sich mit dem seltenen, bei dessen Eintreten aber extrem kritischen Ereignis in der modernen Geburtshilfe, der Schulterdystokie. Die Vorbefassung mit dieser belastenden Komplikation im Kreissaal gehört zu den wichtigsten Maßnahmen, um im Falle einer Schulterdystokie das Risiko einer Plexusparese so weit wie möglich zu reduzieren.
Bei einem Plexusschaden resultiert heute in den meisten Fällen eine mediko-legale Aufarbeitung des Falls. Diese Situation stellt an die beteiligten Ärzte, aber auch an die Gutachter hohe Anforderungen. Wertvolle Unterstützung bieten dabei die Ausführungen der medizinisch und juristisch erfahrenen Autoren.
- Über die Autor*innen
-
Prof. Dr. Thomas Schwenzer, MBA, Direktor der Frauenklinik, Klinikum Dortmund.
Jörg Bahm, MD PhD, ist Leitender Arzt der Abt. für Plastische Chirurgie und Handchirurgie des Franziskushospital Aachen GmbH. - Stimmen zum Buch
-
“... dieses Buch, das von jeweils einem erfahrenen Geburtshelfer, Neurochirurgen und Juristen verfasst wurde, die sich zudem besonders gut mit den meist damit zusammenhängenden, medikolegalen Aspekten auskennen. ... mit sehr gutem Bildmaterial veranschaulicht. ... nicht nur Geburtshelfer, Hebammen und Kinderärzte können aus diesem empfehlenswerten Buch lernen, es erleichtert ebenso Gutachtern und Juristen die richtige Beurteilung.” (Wolfgang Siebert, in: Gynäkologische Praxis, Jg. 43, Heft 2, 1. März 2018)
- Inhaltsverzeichnis (4 Kapitel)
-
-
Schulterdystokie
Seiten 1-92
-
Geburtsassoziierte Plexusparese
Seiten 93-176
-
Forensische Fragen bei Plexusparesen und anderen Komplikationen nach Schulterdystokie
Seiten 177-195
-
Ausgewählte Fälle
Seiten 197-235
-
Inhaltsverzeichnis (4 Kapitel)
- Download Vorwort 1 PDF (49.5 KB)
- Download Probeseiten 1 PDF (3.7 MB)
- Download Inhaltsverzeichnis PDF (54.6 KB)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Schulterdystokie und Plexusparese
- Buchuntertitel
- Klinik, Prävention, Gutachten und Dokumentation
- Herausgeber
-
- Thomas Schwenzer
- Jörg Bahm
- Copyright
- 2016
- Verlag
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- Copyright Inhaber
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- eBook ISBN
- 978-3-662-48787-7
- DOI
- 10.1007/978-3-662-48787-7
- Hardcover ISBN
- 978-3-662-48786-0
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XVII, 242
- Anzahl der Bilder
- 43 schwarz-weiß Abbildungen, 36 Abbildungen in Farbe
- Themen