Fließgewässer- und Auenentwicklung
Grundlagen und Erfahrungen
Herausgeber: Patt, Heinz (Hrsg.)
Vorschau- Aktualisierung der Erstauflage im Hinblick auf die neuen rechtlichen Bestimmungen (u.a. Europäische Wasserrahmenrichtlinie, Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie)
- Darstellung der angewendeten Verfahren und darauf aufbauende Entwicklungen bei der Umsetzung der EG-Wasserrahmenrichtlinie u.a. relevanter Gesetze
- Überarbeitung, Fortschreibung und Ergänzung der Beispiele in der Erstauflage - dadurch sind die weiteren Veränderungen und Fortschritte bei den einzelnen Maßnahmen ersichtlich
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Dieses Fachbuch erläutert die Grundlagen und Erfahrungen bei der Entwicklung von Fließgewässern und Gewässerauen. Aktuelle Vorgehen zum Umgang mit einer dynamischen Gewässer- und Auenentwicklung werden nachvollziehbar dargestellt und durch zahlreiche Beispiele aus unterschiedlichen Gewässerlandschaften ergänzt. Zur Erreichung der ambitionierten Ziele der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie sind die gewässerökologischen, naturschutzfachlichen und hydromorphologischen Bedingungen (u.a. Hoch- und Niedrigwasser) im Gewässerkörper und in den angrenzenden Bereichen (u.a. die Gewässerauen), bei der Planung und Gestaltung zu berücksichtigen. Eine ganzheitliche Betrachtungsweise ist dabei Grundvoraussetzung.
- Über die Autor*innen
-
Prof. Patt war von 1993 bis 2008 Leiter des Instituts für Wasserbau und Wasserwirtschaft der Universität Duisburg-Essen. Heute arbeitet er als Berater/Gutachter in wasserwirtschaftlich/wasserbaulichen Projekten, als Sachverständiger für Gerichte und Regierungsstellen sowie in der universitären Weiterbildung. Dem Institute für Umwelt und menschliche Sicherheit (Institute for Environment und Human Security – EHS) der United Nations University (UNU) und anderen UN-Behörden war er über lange Jahre als Berater und Koordinator verbunden. Als Herausgeber und Autor wirkte er auch bei weiteren Fach- und Lehrbüchern im Springer-Verlag mit. Dazu zählen: Naturnaher Wasserbau (in der 4.ten Auflage); Wasserbau (in der 7.ten Auflage) und das Hochwasser-Handbuch (in der 2.ten Auflage).
- Inhaltsverzeichnis (8 Kapitel)
-
-
Einführung und Systematik
Seiten 1-4
-
Natürliche Fließgewässer, Typologie der Fließgewässer
Seiten 5-76
-
Mensch und Fließgewässer
Seiten 77-183
-
Fließgewässerentwicklung – Historie, Ziele
Seiten 185-239
-
Rechtliche Grundlagen
Seiten 241-269
-
Inhaltsverzeichnis (8 Kapitel)
- Download Vorwort 1 PDF (128.1 KB)
- Download Probeseiten 1 PDF (723.8 KB)
- Download Inhaltsverzeichnis PDF (286.8 KB)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Fließgewässer- und Auenentwicklung
- Buchuntertitel
- Grundlagen und Erfahrungen
- Herausgeber
-
- Heinz Patt
- Copyright
- 2016
- Verlag
- Springer Vieweg
- Copyright Inhaber
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- eBook ISBN
- 978-3-662-48449-4
- DOI
- 10.1007/978-3-662-48449-4
- Hardcover ISBN
- 978-3-662-48448-7
- Auflage
- 2
- Seitenzahl
- XXIII, 613
- Anzahl der Bilder
- 260 schwarz-weiß Abbildungen, 29 Abbildungen in Farbe
- Zusätzliche Informationen
- Ursprünglich erschienen unter: Jürging, Peter; Patt, Heinz (Hgs)
- Themen