Strukturbildung und Simulation technischer Systeme
Band 3: Magnetismus und Transformatoren
Autoren: Rossmann, Axel
Vorschau- Eignet sich besonders zum praxisnahen Erlernen der Regelungstechnik
- Behandelt die Zeit- und Frequenz-Abhängigkeit elektrischer und mechanischer Systeme
- Präsentiert die Inhalte anschaulich anhand realistischer Beispiele und zahlreicher Diagramme
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Strukturbildung ist Modellbildung. Sie ist die Voraussetzung zur Simulation beliebiger Systeme. Durch Strukturen können technische Systeme wie mit einem Teststand simuliert, dimensioniert und optimiert werden. Das ist ein unschätzbarer Vorteil, denn Fehler werden schon in der Entwurfsphase erkannt und korrigiert.
Strukturen können mit allen gängigen Simulationsprogrammen berechnet werden. Das hier verwendete Programm SimApp ist leistungsfähig, preiswert und einfach zu erlernen.
In Band 1 wurden im Kapitel 1 die zur Modellbildung nötigen statischen Grundlagen gelegt. In Kapitel 2 wurden sie zunächst auf elektrostatische Systeme angewendet.
Der zweite Band legt die Grundlagen und Anwendungen zur dynamischen Systemanalyse. Im ersten Teil liegt der Schwerpunkt auf linearen elektrischen Systemen, im zweiten Teil liegt der Schwerpunkt auf nichtlinearen mechanischen Systemen.
Dieser dritte Band behandelt die Themen Magnetismus und Transformatoren. Die dazu nötigen Grundlagen aus den Bänden 1 und 2 werden zuvor kurz wiederholt. Es ist deshalb nicht unbedingt erforderlich, die beiden ersten Bände gelesen zu haben.
In dieser ‚Strukturbildung und Simulation technischer Systeme‘ werden die Grundlagen und Anwendungen anhand vieler Beispiele anschaulich, praxisnah und relativ leicht verständlich vermittelt. Das gilt insbesondere für die zur Strukturbildung unerlässlichen Kenntnisse der Regelungstechnik. So erlernt der Leser die Methoden, die er zur Simulation eigener Systeme benötigt.In den folgenden Bänden wird die Strukturmethode auf weitere Bereiche der Technik angewendet werden: elektrische Motoren, Elektronik, Sensoren, Wärme- und Kältetechnik und auf die Hydraulik und Pneumatik.
- Über die Autor*innen
-
Axel Rossmann, geboren 1944 in Hahnenklee (Harz), studierte Nachrichtentechnik in Darmstadt und später Physik in Hamburg. Er war unter anderem an der Entwicklung von Kreiselstabilisierungen (AEG) und der Elektronik-Entwicklung für die Elementarteilchenphysik beim Deutschen Elektronen-Synchrotron (DESY) beteiligt. Im SimApp-Team ist er für Simulations-Applikationen und Anwenderberatung zuständig. Sein beruflicher Schwerpunkt ist die Mess- und Regelungstechnik.
- Inhaltsverzeichnis (6 Kapitel)
-
-
Die Themen von Kapitel 1
Seiten 1-9
-
Die Themen von Kapitel 2
Seiten 11-25
-
Die Themen von Kapitel 3
Seiten 27-40
-
Die Themen von Kapitel 4
Seiten 41-46
-
Magnetismus
Seiten 47-529
-
Inhaltsverzeichnis (6 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Strukturbildung und Simulation technischer Systeme
- Buchuntertitel
- Band 3: Magnetismus und Transformatoren
- Autoren
-
- Axel Rossmann
- Copyright
- 2020
- Verlag
- Springer Vieweg
- Copyright Inhaber
- Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-662-48282-7
- DOI
- 10.1007/978-3-662-48282-7
- Softcover ISBN
- 978-3-662-48281-0
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XIII, 645
- Anzahl der Bilder
- 36 schwarz-weiß Abbildungen, 982 Abbildungen in Farbe
- Themen