Psychosomatische Grundversorgung
Herausgeber: Fritzsche, K., Geigges, W., Richter, D., Wirsching, M. (Hrsg.)
Vorschau- Klar orientiert an dem "Curriculum für psychosomatische Grundversorgung"
- Praxisnah
- Basierend auf jahrzehntelanger Weiterbildungserfahrung
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Dieses Begleitbuch zum Curriculum „Psychosomatische Grundversorgung“ richtet sich an alle Ärztinnen und Ärzte, die Kenntnisse und Fertigkeiten in psychosomatischer Medizin erwerben und weiterentwickeln möchten. Was passiert, wenn ein Patient und ein Arzt zum ersten Mal in der Praxis oder im Krankenhaus aufeinander treffen? Dieser Prozess, der oft nur fünf bis zehn Minuten dauert, wird hier „in Zeitlupe“ detailliert angeschaut, sowohl aus der Sicht des Arztes als auch aus der Sicht des Patienten. Jeder einzelne Schritt von der Diagnosestellung bis zur Therapie wird genau nachvollzogen und auch theoretisch begründet.
Aus dem Inhalt
- Erkennen der häufigsten psychischen und psychosomatischen Probleme und Störungen
- Möglichkeit für eigene Beratungs- und Behandlungsangebote
- Rechtzeitige und gezielte Weitervermittlung in Fachpsychotherapie
Die Herausgeber
Prof. Dr. Kurt Fritzsche, Arzt für Innere Medizin, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie am Universitätsklinikum Freiburg
Dr. Werner Geigges, Arzt für Innere Medizin, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Chefarzt der Rehaklinik Glotterbad
Prof. Dr. Dietmar Richter, Arzt für Gynäkologie und Geburtshilfe, Psychotherapie, in eigener Praxis
Prof. Dr. Michael Wirsching, Ärztlicher Direktor der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie am Universitätsklinikum Freiburg
- Über die Autor*innen
-
Prof. Dr. Kurt Fritzsche, Arzt für Innere Medizin, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie am Universitätsklinikum Freiburg.
Dr. Werner Geigges, Arzt für Innere Medizin, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Chefarzt der Rehaklinik Glotterbad.
Prof. Dr. Dietmar Richter, Arzt für Gynäkologie und Geburtshilfe, Psychotherapie, in eigener Praxis.
Prof. Dr. Michael Wirsching, Ärztlicher Direktor der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie am Universitätsklinikum Freiburg.
- Inhaltsverzeichnis (31 Kapitel)
-
-
Was ist psychosomatische Medizin?
Seiten 3-18
-
Warum psychosomatische Grundversorgung?
Seiten 19-22
-
Ziele der Fort- und Weiterbildung in der psychosomatischen Grundversorgung
Seiten 23-29
-
Beziehungsgestaltung – Herstellen einer gemeinsamen Wirklichkeit
Seiten 33-40
-
Gesprächsführung – Vom Verhören zum Zuhören
Seiten 41-53
-
Inhaltsverzeichnis (31 Kapitel)
- Download Vorwort 1 PDF (42.3 KB)
- Download Probeseiten 1 PDF (74.6 KB)
- Download Inhaltsverzeichnis PDF (101.1 KB)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Psychosomatische Grundversorgung
- Herausgeber
-
- Kurt Fritzsche
- Werner Geigges
- Dietmar Richter
- Michael Wirsching
- Copyright
- 2016
- Verlag
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- Copyright Inhaber
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- eBook ISBN
- 978-3-662-47744-1
- DOI
- 10.1007/978-3-662-47744-1
- Softcover ISBN
- 978-3-662-47743-4
- Auflage
- 2
- Seitenzahl
- XXIII, 379
- Themen