Case Management: praktisch und effizient
Herausgeber: von Reibnitz, Christine (Hrsg.)
Vorschau- Grundlagen zur Einführung und Umsetzung von Case Management in Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern
- Verknüpfung von Theorie und Praxis
- Versorgung patientenorientiert und effizient gestalten
- Mit Praxistipps, Fallbeispielen und Methodenbeschreibungen
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Case Management – die richtige Entscheidung für Ihre Einrichtung!
Dieser Leitfaden für Klinikdirektoren, Pflegedienstleitungen und Krankenhausmanager gibt Ihnen eine praktikable Handlungsanleitung zur Einführung und Umsetzung von Case-Management in pflegerischen Einrichtungen und Krankenhäusern.
Case Management vereinfacht Prozesse, führt die verschiedenen Teams wieder zusammen und stellt Ihre Patienten oder Kunden in den Mittelpunkt des Handelns. Gestalten Sie die Zukunft Ihrer Klinik, Ihres Pflegedienstes oder Ihrer Pflegeeinrichtung mit und schließen Sie die Lücke in der Versorgungskette Ihrer Patienten.
Der Inhalt
- Grundlagen und Methoden des Case Managements bieten die Basis für eine erfolgreiche Einführung
- Fallbeispielen zeigen, wie Versorgungspläne patientenorientiert in die Praxis umgesetzt werden können
- Konkrete Übungen und Anleitung helfen mögliche Fehlerquellen zu erkennen und zu vermeiden
Die 2. Auflage wurde überarbeitet und das Thema Case Management für Menschen mit Demenz neu aufgenommen.
Die Autorin
Dr. Christine von Reibnitz, Gesundheitswissenschaftlerin mit langer Erfahrung aus Forschung und Lehre derzeit an Universität Witten/Herdecke, Dozentin-Tätigkeit, Beratung für Entwicklungsstrategien im Gesundheitswesen, Fachbuchautorin
- Über die Autor*innen
-
Dr. Christine von Reibnitz, Master of Public Health, Referentin für die Themen Gesundheitspolitik und Krankenkassenmanagement in Gesundheitsunternehmen, Hochschuldozentin.
- Stimmen zum Buch
-
“… Dieses Buch bietet einen idealen praktischen Einblick in dieses Handlungsfeld. ... Gerade durch regelmäßige Verweise auf die interdisziplinäre Zusammenarbeit, sollte dieses Buch nicht nur von Pflegepersonen, sondern auch von Ärzten gelesen werden, um das gemeinsame Verständnis dieses Handlungsfeldes zu optimieren. ... Für alle jene, die sich für diesen Bereich interessieren, sollte dieses Werk eine Pflichtlektüre sein ...” (MG, in: PP Pflege Professionell, Heft 1, 2015)
- Inhaltsverzeichnis (6 Kapitel)
-
-
Berufsspezifische Sozialisation der Pflege
Seiten 3-20
-
Von der theoriebasierten Pflege zum Case Management
Seiten 21-35
-
Case Management und prozessorientierte Pflege
Seiten 37-51
-
Methoden der Umsetzung von Case Management
Seiten 55-118
-
Case Management in der Praxis
Seiten 121-163
-
Inhaltsverzeichnis (6 Kapitel)
- Download Vorwort 1 PDF (129.4 KB)
- Download Probeseiten 1 PDF (397.1 KB)
- Download Inhaltsverzeichnis PDF (181.4 KB)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Case Management: praktisch und effizient
- Herausgeber
-
- Christine von Reibnitz
- Copyright
- 2015
- Verlag
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- Copyright Inhaber
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- eBook ISBN
- 978-3-662-47155-5
- DOI
- 10.1007/978-3-662-47155-5
- Softcover ISBN
- 978-3-662-47154-8
- Auflage
- 2
- Seitenzahl
- XI, 184
- Anzahl der Bilder
- 22 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen