- Das einzige Buch mit allen Inhalten des Curriculums zur Weiterbildung Algesiologische Fachassistenz / Pain Nurse
- Nach den aktuellen Expertenstandards "Schmerzmanagement in der Pflege akuter Schmerzen“ und „Schmerzmanagement in der Pflege bei chronischen Schmerzen"
- Bewährtes Pflegepraxiswissen mit zahlreichen Tipps und Handlungsanleitungen für therapeutische Pflegemaßnahmen bei Schmerzpatienten
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Schmerzen erfolgreich behandeln- Lebensqualität fördern!
Dieses Fachbuch bietet Mitarbeitern aus Pflege und medizinischen Assistenzberufen umfangreiche Anleitung für die erfolgreiche und professionelle Versorgung von akuten und chronischen Schmerzpatienten.
Die erfahrene Autorin vermittelt neben den Grundlagen des Schmerzes und der verschiedenen Schmerzformen zahlreiche relevante Inhalte für den Praxisalltag. Die Schmerzanamnese, Schmerzerfassung und Dokumentation sind wichtige Assessmentinstrumente für das pflegerische Handeln. Unterschiedliche Ursachen und Krankheitsbilder, sowie die verschiedenen Patientengruppen werden berücksichtigt und differenziert dargestellt. Lernen Sie die aktuellen therapeutischen Möglichkeiten kennen und erlangen Sie umfangreiches Wissen zum Thema. So fördern Sie die Lebensqualität der Ihnen anvertrauten Patienten.
Vertiefen Sie Ihr Wissen und gewinnen Sie Sicherheit im Umgang mit Schmerzpatienten.
- Über die Autor*innen
-
Monika Thomm ist als leitende mediznisch-technische Assistentin die Schmerzambulanz der Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin am Universitätsklinikum Köln. Als Kursleiterin bildet sie Pflegekräfte zur Algesiologischen Fachassistenz weiter und ist durch ihre Tätigkeit im Rat des DNQP an der Erstellung der Expertenstandards chronischer Schmerz und akuter Schmerz maßgeblich beteiligt. Sie ist Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft zum Studium des Schmerzes (DGSS) und Sprecherin des Arbeitskreises Krankenpflege und med. Assistenzberufe der Schmerztherapie der DGSS.
- Inhaltsverzeichnis (22 Kapitel)
-
-
Anatomie, Physiologie und Pathophysiologie des Schmerzes und Schmerzarten
Seiten 1-10
-
Schmerzanamnese, Methoden zur Schmerzerfassung und Dokumentation
Seiten 11-22
-
Schmerztherapeutische Möglichkeiten
Seiten 23-94
-
Komplementärmedizinische Maßnahmen zur Optimierung von Standardtherapien
Seiten 95-104
-
Ressourcen bewahren – Professioneller Umgang mit Schmerzpatienten
Seiten 105-113
-
Inhaltsverzeichnis (22 Kapitel)
- Download Vorwort 1 PDF (633.9 KB)
- Download Probeseiten 1 PDF (1.1 MB)
- Download Inhaltsverzeichnis PDF (656.7 KB)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Schmerzmanagement in der Pflege
- Herausgeber
-
- Monika Thomm
- Copyright
- 2016
- Verlag
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- Copyright Inhaber
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- eBook ISBN
- 978-3-662-45414-5
- DOI
- 10.1007/978-3-662-45414-5
- Softcover ISBN
- 978-3-662-45413-8
- Auflage
- 2
- Seitenzahl
- XVI, 349
- Anzahl der Bilder
- 46 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen