Aphasie
Wege aus dem Sprachdschungel
Autoren: Schneider, Barbara, Wehmeyer, Meike, Grötzbach, Holger
Vorschau- Praxisbuch mit allen relevantem Hintergrundinformationen und wichtigen „Werkzeugen“ zur Behandlung von Aphasien: Diagnostik, Planung, Durchführung und Qualitätssicherung
- Umfangreiche Übungssammlung und praxisnahe Anleitungen, auch für Angehörige
- Konsequent ausgerichtet an den ICF- und damit eine fundierte Praxishilfe für deren Umsetzung
- NEU: neue Screeningverfahren, Einsatz von PCs und Tablets, kommunikativ orientierte Aphasietherapie nach Schütz
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Plötzlich sprachlos sein …
… heißt für viele Patienten mit Aphasie, in einem „Dschungel“ aus Buchstaben, Wörtern und Sätzen sich zurechtfinden zu müssen. Welche Wege können Sie als Sprachtherapeut gemeinsam mit Ihren Patienten einschlagen, um sie aus diesem Dickicht zu führen, damit eine Teilhabe an Gesprächen und am sozialen Leben wieder möglich ist?
Dieses erfolgreiche Lehrbuch – inzwischen in der 6. Auflage – vermittelt Ihnen die einzelnen Schritte dieses Weges in einer ausgewogenen Mischung aus Hintergrund- und Praxisinformationen. Sie erhalten alle für die Therapien erforderlichen Kenntnisse über Symptome und Syndrome, Anamnese und Diagnostik, Planung und Durchführung der Behandlung. Unterschiedliche Therapiebausteine unterstützen Sie dabei, für jede Störung individuell angepasste Übungen mit „Regieanweisungen“ durchzuführen, Hilfestellungen zu leisten und Materialempfehlungen umzusetzen.
NEU in der 6. Auflage
- Langzeitverlauf von Aphasie bei Kindern und Jugendlichen
- Neue Screeningverfahren
- Einsatz von PCs und Tablets
- Kommunikativ orientierte Aphasietherapie
- Über die Autor*innen
-
Barbara Schneider ist seit 2011 Professorin für Logopädie an der Hochschule Osnabrück. Zuvor war sie Lehrlogopädin und hatte die Leitung an der Lehranstalt für Logopädie der DAA Gesundheit & Soziales in Bielefeld mit dem Fachschwerpunkt Neurologische Sprach-, Sprech- und Kommunikationsstörungen inne. Außerdem erfüllte sie Lehraufträge an der Universität Bielefeld, an der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst in Hildesheim sowie an der Hamburger Fernhochschule.
- Inhaltsverzeichnis (13 Kapitel)
-
-
Wie Rüben und Kraut – Ein Erfahrungsbericht von Heinz Weiß
Seiten 1-2
-
Grundlagen
Seiten 3-13
-
Aphasische Symptome und Syndrome
Seiten 15-40
-
Einteilung der Alexien, Agraphien und Akalkulien
Seiten 41-51
-
Abgrenzung der Aphasie zu anderen kommunikativen Beeinträchtigungen
Seiten 53-63
-
Inhaltsverzeichnis (13 Kapitel)
- Download Vorwort 1 PDF (827.9 KB)
- Download Probeseiten 1 PDF (921.9 KB)
- Download Inhaltsverzeichnis PDF (850.7 KB)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Aphasie
- Buchuntertitel
- Wege aus dem Sprachdschungel
- Autoren
-
- Barbara Schneider
- Meike Wehmeyer
- Holger Grötzbach
- Titel der Buchreihe
- Praxiswissen Logopädie
- Copyright
- 2014
- Verlag
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- Copyright Inhaber
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- eBook ISBN
- 978-3-662-43648-6
- DOI
- 10.1007/978-3-662-43648-6
- Softcover ISBN
- 978-3-662-43647-9
- Auflage
- 6
- Seitenzahl
- XXII, 304
- Anzahl der Bilder
- 25 Abbildungen in Farbe
- Themen