Glasbau
Grundlagen, Berechnung, Konstruktion
Autoren: Wörner, Johann-Dietrich, Schneider, Jens, Fink, Andreas
Vorschau- Erstmals: Standardisierungsansätze für den Nachweis der Tragfähigkeit
- Bewährte Regeln nach dem Stand der Technik
- Praktische Hilfestellung für Konstrukteure
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Glas, nicht nur bei nicht tragenden Fensterscheiben eingesetzt, ist heute als tragendes Konstruktionselement im Bauwesen nicht wegzudenken. Dafür fehlen technische Regelungen. Mit diesem Buch schließt sich eine Lücke. Für den Bauingenieur werden die Fragen über den Baustoff Glas aus langer wissenschaftlicher Begleitung und Kooperation mit den Glasherstellern kompetent behandelt. Werkstoffeigenschaften und Materialfestigkeiten, Prüfung im Einzelfall, ingenieurwissenschaftliche Verfahren zur Berechnung und Konstruktion, Überblicke über die verschiedenen Glasarten und Tragelemente beim Bauen mit Glas werden gegeben. Nach dem Stand der Technik werden Regeln angegeben, die sich bewährt haben.
- Inhaltsverzeichnis (9 Kapitel)
-
-
Einleitung
Seiten 1-1
-
Glasprodukte im Bauwesen
Seiten 3-34
-
Bearbeitung von Glasprodukten
Seiten 35-50
-
Der Werkstoff Glas
Seiten 51-76
-
Konstruieren mit Glas
Seiten 77-119
-
Inhaltsverzeichnis (9 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Glasbau
- Buchuntertitel
- Grundlagen, Berechnung, Konstruktion
- Autoren
-
- Johann-Dietrich Wörner
- Jens Schneider
- Andreas Fink
- Titel der Buchreihe
- VDI-Buch
- Copyright
- 2001
- Verlag
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- Copyright Inhaber
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- eBook ISBN
- 978-3-662-22652-0
- DOI
- 10.1007/978-3-662-22652-0
- Buchreihen ISSN
- 2512-5281
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- VIII, 275
- Anzahl der Bilder
- 134 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen