Die Zukunft der Ernährungswissenschaft
Herausgeber: Schönberger, G.U., Spiekermann, U. (Hrsg.)
Vorschau- Erste systematische und fächerübergreifende Darstellung der derzeitigen Lage und zukünftigen Entwicklung der Ernährungswissenschaften
- Der Band bietet die Grundlagen für die notwendigen Diskussionen in Wissenschaft, Politik und Öffentlichkeit
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Die Ernährungswissenschaft steckt in der Krise. Obwohl das Interesse an gesunder Ernährung seit Jahren wächst, sind es nicht die Wissenschaftler, die die aktuellen Diskussionen anführen. Stattdessen bestimmen Medien, Lebensmittelhersteller und Verbraucherverbände die öffentliche Debatte. Für diesen scheinbaren Widerspruch gibt es gewichtige Gründe. Es ist Zeit die Probleme und Perspektiven der Ernährungswissenschaft endlich aus dem Fach heraus aktiv anzugehen. Dieser Band bietet eine umfassende Bestandsaufnahme und gibt zugleich Impulse für künftige Diskussionen. Denn eine gesunde und zukunftsfähige Ernährung setzt eine Zusammenarbeit von Forschung, Wirtschaft, Ausbildung, Politik und Öffentlichkeit voraus.
- Inhaltsverzeichnis (15 Kapitel)
-
-
Ernährungswissenschaft zwischen Wirtschaft und Öffentlichkeit
Seiten 1-14
-
Nutritional Science in Global Perspective
Seiten 15-21
-
Pfade in die Zukunft? Entwicklungslinien der Ernährungswissenschaft im 19. und 20. Jahrhundert
Seiten 23-46
-
Ernährungsphysiologie — Rückschau und Ausblick
Seiten 47-69
-
Zukunft der Ernährungsmedizin
Seiten 71-81
-
Inhaltsverzeichnis (15 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Die Zukunft der Ernährungswissenschaft
- Herausgeber
-
- G.U. Schönberger
- U. Spiekermann
- Titel der Buchreihe
- Gesunde Ernährung Healthy Nutrition
- Copyright
- 2000
- Verlag
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- Copyright Inhaber
- Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- eBook ISBN
- 978-3-662-06702-4
- DOI
- 10.1007/978-3-662-06702-4
- Softcover ISBN
- 978-3-662-06703-1
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XIV, 208
- Anzahl der Bilder
- 5 schwarz-weiß Abbildungen, 290 Abbildungen in Farbe
- Themen