Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Schulleitung hat sich zu einem eigenständigen Beruf entwickelt. Obwohl alle Bundesländer vielfältige Kompetenzanforderungen an Schulleitung in ihren Schulgesetzen definiert haben, erfolgt die Schulleiterauswahl nur in Nordrhein-Westfalen kompetenzbasiert durch ein Assessment Center. In dieser Studie werden die rechtlich, pädagogisch und führungstheoretisch begründeten Anforderungen an die Schulleiterauswahl erläutert und die Einhaltung dieser Anforderungen sowie der wissenschaftlichen Gütekriterien am Beispiel des Eignungsfeststellungsverfahrens für angehende Schulleiterinnen und Schulleiter in Nordrhein-Westfalen (EFV) untersucht.
Der Autor
Uwe Dezhgahi ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Empirische Bildungsforschung der Universität Kassel. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen in den Themenbereichen Professionalisierung von pädagogischen Führungskräften sowie Migration und Bildung.
- Über die Autor*innen
-
Uwe Dezhgahi ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Empirische Bildungsforschung der Universität Kassel. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen in den Themenbereichen Professionalisierung von pädagogischen Führungskräften sowie Migration und Bildung.
- Inhaltsverzeichnis (13 Kapitel)
-
-
Einleitung
Seiten 1-15
-
Assessment Center als kompetenzbasiertes Personalauswahlverfahren
Seiten 17-47
-
Das Eignungsfeststellungsverfahren in Nordrhein-Westfalen
Seiten 49-60
-
Rechtliche Grundlagen für die Übernahme eines Schulleiteramtes
Seiten 61-72
-
Autonomie und Rechenschaftspflicht der Schule
Seiten 73-89
-
Inhaltsverzeichnis (13 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Die Auswahl von Schulleitern in einem Assessment Center
- Buchuntertitel
- Eine theoretische und empirische Analyse eines Eignungsfeststellungsverfahrens
- Autoren
-
- Uwe Dezhgahi
- Copyright
- 2021
- Verlag
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Inhaber
- Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-32387-5
- DOI
- 10.1007/978-3-658-32387-5
- Softcover ISBN
- 978-3-658-32386-8
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XVII, 261
- Anzahl der Bilder
- 8 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen