Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Familie konstituiert sich als Praxis über mehrere familiale Generationen hinweg. Die Herstellungsleistungen multilokaler Mehrgenerationenfamilien werden differenziert und anschaulich erhoben sowie in ihrer eigenen Logik verständlich gemacht. Fokussiert wird beispielhaft auf die Beteiligung der Großeltern am Vereinbarkeitsarrangement junger Eltern. Es erweist sich als ertragreich, Familie in ihren mehrgenerationalen Bezügen in den familiensoziologischen und familienpolitischen Blick zu nehmen.
- Über die Autor*innen
-
Luisa Fischer ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Abteilung für Sozialethik der katholisch-theologischen Fakultät der Universität Mainz. Sie forscht und lehrt zu familiensoziologischen sowie familienethischen Themen.
- Inhaltsverzeichnis (6 Kapitel)
-
-
Problemaufriss
Seiten 1-5
-
Forschungsstand
Seiten 7-32
-
Theoretische Grundlagen
Seiten 33-68
-
Methodische Konzeption der Fallstudie
Seiten 69-98
-
Auswertung der Fallstudie
Seiten 99-189
-
Inhaltsverzeichnis (6 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Mehrgenerationenfamilie als Praxis
- Buchuntertitel
- Eine qualitative Analyse der Herstellungsleistungen multilokaler Mehrgenerationenfamilien
- Autoren
-
- Luisa Fischer
- Titel der Buchreihe
- Familienforschung
- Copyright
- 2020
- Verlag
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Inhaber
- Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-32096-6
- DOI
- 10.1007/978-3-658-32096-6
- Softcover ISBN
- 978-3-658-32095-9
- Buchreihen ISSN
- 2567-0891
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- VI, 215
- Themen