Patienten mit intrakraniellen Tumoren
Neuropsychologie – Psychoonkologie – Psychotherapie: Eine Einführung
Autoren: Goebel, Simone
Vorschau- Überblick über die psychosozialen Aspekte von Patienten mit intrakraniellen Tumoren
- Vermittlung praxisnaher Kenntnisse aus den Bereichen Neuropsychologie, Psychoonkologie und Psychotherapie
- Kompakte Einführung in eine bislang vernachlässigte Patientengruppe
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Dieses essential gibt einen Kurzüberblick über psychosoziale Aspekte von Patienten mit Hirntumoren. Die Arbeit mit dieser besonderen Patientengruppe erfordert spezifische Kenntnisse in den Bereichen Neuropsychologie, Psychoonkologie und Psychotherapie, die praxisnah vermittelt werden. Patienten mit intrakraniellen Tumoren zählen zu den am stärksten belasteten Patientengruppen überhaupt. Sie sind nicht nur von allen Belastungsfaktoren onkologischer Erkrankungen betroffen, zu welchen zum Beispiel die langwierige und nebenwirkungsreiche medizinische Therapie oder die oft verringerte Lebenserwartung zählen, sondern auch von allen Belastungsfaktoren neurologischer Erkrankungen, worunter auch neuropsychologische Veränderungen wie kognitive Defizite, eine verminderte Kommunikationsfähigkeit und organisch bedingte Persönlichkeitsveränderungen fallen.
- Über die Autor*innen
-
PD Dr. Simone Goebel ist stellvertretende Leiterin der Hochschulambulanz für Psychotherapie an der Christian-Albrechts-Universität Kiel (CAU) und leitet dort die Hirntumor-Spezialambulanz.
- Inhaltsverzeichnis (7 Kapitel)
-
-
Einleitung
Seiten 1-3
-
Medizinische Grundlagen intrakranieller Tumore
Seiten 5-8
-
Neuropsychologie
Seiten 9-12
-
Psychoonkologie
Seiten 13-28
-
Psychotherapie
Seiten 29-33
-
Inhaltsverzeichnis (7 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Patienten mit intrakraniellen Tumoren
- Buchuntertitel
- Neuropsychologie – Psychoonkologie – Psychotherapie: Eine Einführung
- Autoren
-
- Simone Goebel
- Titel der Buchreihe
- essentials
- Copyright
- 2020
- Verlag
- Springer
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-31762-1
- DOI
- 10.1007/978-3-658-31762-1
- Softcover ISBN
- 978-3-658-31761-4
- Buchreihen ISSN
- 2197-6708
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- IX, 47
- Anzahl der Bilder
- 2 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen