Verschwörung, Ablehnung, Gewalt
Transdisziplinäre Perspektiven auf gruppenbezogene Aggression und Intoleranz
Herausgeber: Bogerts, Bernhard, Häfele, Joachim, Schmidt, Benny (Hrsg.)
Vorschau- Transdisziplinäre Studien zu gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit und Intoleranz
- Eine medienwissenschaftliche Studie
- Kommunikationswissenschaftliche Studie
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Die Autoren des vorliegenden Sammelbandes präsentieren Beiträge zum Themenfeld der gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit aus transdisziplinärer Perspektive. Vorgestellt werden aktuelle theoretische und empirische Befunde aus unterschiedlichen wissenschaftlichen und praktischen Disziplinen.
- Über die Autor*innen
-
Prof. (em.) Dr. med. Bernhard Bogerts war bis 2015 Lehrstuhlinhaber und Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg und leitet derzeit das Salus-Institut in Magdeburg.
Prof . PA Dr. Joachim Häfele ist seit 2015 Professor für Kriminologie an der Polizeiakademie Niedersachsen.
Benny Schmidt ist Kriminalbeamter und Fallanalytiker beim Thüringer Landeskriminalamt sowie Veranstalter des Symposium Forensik in Erfurt
- Inhaltsverzeichnis (7 Kapitel)
-
-
Neurobiologische und soziale Ursachen von Gewalt: Ein integrativer Ansatz
Seiten 1-26
-
Gesunde Religiosität, religiöser Wahn und Fanatismus
Seiten 27-41
-
Religiöse Legitimierung von Menschenfeindlichkeit
Seiten 43-67
-
Verschwörungsmentalität und Antisemitismus
Seiten 69-90
-
Pauschalablehnungen – Verständnisse, Erscheinungsweisen, Begünstigungsfaktoren und Gegenstrategien
Seiten 91-117
-
Inhaltsverzeichnis (7 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Verschwörung, Ablehnung, Gewalt
- Buchuntertitel
- Transdisziplinäre Perspektiven auf gruppenbezogene Aggression und Intoleranz
- Herausgeber
-
- Bernhard Bogerts
- Joachim Häfele
- Benny Schmidt
- Copyright
- 2020
- Verlag
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-31701-0
- DOI
- 10.1007/978-3-658-31701-0
- Softcover ISBN
- 978-3-658-31700-3
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- VII, 163
- Anzahl der Bilder
- 10 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen