

Organisierte Moral
Zur Ambivalenz von Gut und Böse in Organisationen
Herausgeber: Armbruster, André, Besio, Cristina (Hrsg.)
- Zusammenhang und Ambivalenz von Organisation und Moral
- Soziologische Erklärungen des normativ Guten und Bösen in und von Organisationen
- Welche Strukturen und Verfahren können die Moralität hindern und welche fördern?
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Der Band untersucht, inwieweit moralisch gutes oder schlechtes Handeln organisiert werden kann. Die Diskussion soziologischer Erklärungen des normativ Guten und Bösen in und von Organisationen beleuchtet den ambivalenten Zusammenhang von Moral und Organisation, da Organisationen sowohl für moralische Anliegen eintreten als auch moralisch-ethische Normen (teilweise sogar absichtlich) verletzen. Diese Ambivalenz adressiert der Band durch theoretisch-konzeptionelle Beiträge sowie durch empirische Studien. Der Band zeigt damit die große Varietät in der empirischen Beobachtbarkeit und der sozialwissenschaftlichen Analyse der Moralität von Organisationen – ohne selbst für oder gegen Moral zu argumentieren.
- Über die Autor*innen
-
André Armbruster, M.A. ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Allgemeine Soziologie und Soziologische Theorie der Universität Duisburg-Essen. Dr. Cristina Besio ist Professorin für Soziologie mit Schwerpunkt Organisationssoziologie an der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr in Hamburg
Dieses Buch kaufen
Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Organisierte Moral
- Buchuntertitel
- Zur Ambivalenz von Gut und Böse in Organisationen
- Herausgeber
-
- André Armbruster
- Cristina Besio
- Titel der Buchreihe
- Organisationssoziologie
- Copyright
- 2021
- Verlag
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-31555-9
- Softcover ISBN
- 978-3-658-31554-2
- Buchreihen ISSN
- 2625-6932
- Auflage
- 1