Best Practice Open Innovation
7 Methoden und welche Fehler es zu vermeiden gilt
Autoren: Hanisch, Dominik, Grau, Ramon
Vorschau- 7 Best Practices mit Beispielen und Anwendungstipps
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Die in diesem essential beschriebenen Best Practices sollen Unternehmen helfen, sich in der Thematik Open Innovation zurechtzufinden, die Voraussetzungen dafür zu verstehen und Einblick in bewährte Methoden zu bekommen. Die Autoren geben einen kompakten und spannenden Überblick, erläutern den wissenschaftlichen Hintergrund, geben Tipps und Tricks zur erfolgreichen Umsetzung und zeigen die Vorteile von Open Innovation auf.
- Über die Autor*innen
-
Dominik Hanisch ist Master of Business Innovation (HWZ) und gründete 2018 mit den Innovationshelden das größte Open Innovation Netzwerk der Schweiz. Er ist zudem Inhaber des Beratungs- und Dienstleistungsunternehmens Hawess Schweiz GmbH sowie Innovation Manager bei Energie Wasser Bern. Er verfügt über umfangreiche Erfahrungen im Bereich von Open- und Lean Innovation und unterrichtet agile Innovationsmethoden an der Hochschule für Wirtschaft Zürich (HWZ).Ramon Grau ist Co-Founder von Innovationshelden und hat ebenfalls Business Innovation an der Hochschule für Wirtschaft Zürich (HWZ) studiert. Er bringt ein breites Wissen als Projektleiter, Organisations-, Transformation- und Change Manager mit und arbeitet bei ERNI Consulting als Senior Projektmanager.
- Inhaltsverzeichnis (5 Kapitel)
-
-
Einleitung
Seiten 1-2
-
Innovation
Seiten 3-10
-
Von Closed zu Open Innovation
Seiten 11-20
-
7 Methoden aus der Praxis – Best Practices
Seiten 21-32
-
Empfehlungen für Unternehmen
Seiten 33-36
-
Inhaltsverzeichnis (5 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Best Practice Open Innovation
- Buchuntertitel
- 7 Methoden und welche Fehler es zu vermeiden gilt
- Autoren
-
- Dominik Hanisch
- Ramon Grau
- Titel der Buchreihe
- essentials
- Copyright
- 2020
- Verlag
- Gabler Verlag
- Copyright Inhaber
- Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-31443-9
- DOI
- 10.1007/978-3-658-31443-9
- Softcover ISBN
- 978-3-658-31442-2
- Buchreihen ISSN
- 2197-6708
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XIII, 40
- Anzahl der Bilder
- 11 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen