Controlling und Basel IV in der Unternehmenspraxis
Strategien zur Bewältigung erhöhter regulatorischer sowie bonitätsbezogener Anforderungen
Autoren: Zirkler, Bernd, Hofmann, Jonathan, Schmolz, Sandra
Vorschau- Zeigt auf was Unternehmer über die Basel IV-Regelungen wissen müssen
- Gibt praktische Hinweise für das Controlling für KMU
- Überblick der wichtigsten Finanzierungsinstrumente, alternative Finanzierungswege und Einfluss auf das Rating
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Das vorliegende Buch gibt einen praxisbezogenen Überblick zum finalisierten Rahmenwerk von Basel III (alternativ als ‚Basel IV‘ bezeichnet). Es erläutert zu erwartende Auswirkungen auf Kreditinstitute sowie daraus erwachsende Implikationen auf das finanzwirtschaftliche Management von KMU zur nachhaltigen Sicherung ihrer Finanzfunktion. Anknüpfend werden alternative Finanzierungsinstrumente mit Fokus auf ihre Wirkung hinsichtlich der Kreditwürdigkeit des Unternehmens gegeben. Es folgt ein umfangreicher Überblick zu bedeutenden praxisbezogenen Controlling-Aspekten und -Instrumenten, welcher nacheinander auf die Gesamtbank- sowie auf die Unternehmenssteuerung von KMU abstellt. Hierbei stehen in das Rating eingehende Faktoren, innerbetriebliche Gestaltungspotenziale und Methoden zur Steigerung der Bonität einer Unternehmung im Mittelpunkt. Eine Integration dargestellter Aspekte in das betriebliche Risikomanagement – insbesondere Betrachtungen zu Covenants – rundet das Werk ab.
- Über die Autor*innen
-
Prof. Dr. habil. Dr. h. c. Bernd Zirkler ist Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Rechnungswesen/Controlling, an der Westsächsischen Hochschule Zwickau.
Diplom-Kaufmann (FH) Jonathan Hofmann, M.A., ist leitender Controller der noris network AG Nürnberg. Zudem ist er Promovend und Lehrbeauftragter am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Rechnungswesen/Controlling an der Westsächsischen Hochschule Zwickau.
Diplom-Betriebswirtin (VWA) Sandra Schmolz, M.Sc., ist als Managing Consultant bei RFC Professionals im Bereich Risiko und Regulatorik tätig.
- Inhaltsverzeichnis (7 Kapitel)
-
-
Implikationen veränderter Anforderungen an Kreditinstitute für die Unternehmenssteuerung
Seiten 1-3
-
Von den Anfängen bis zur Finalisierung von Basel III
Seiten 5-134
-
Auswirkungen der veränderten Regelungen auf die Kreditinstitute
Seiten 135-180
-
Auswirkungen der Anforderungen durch Basel IV auf kleinere und mittlere Unternehmen
Seiten 181-209
-
Typische Finanzierungsquellen von KMU und ihre Veränderungen unter Basel IV
Seiten 211-280
-
Inhaltsverzeichnis (7 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Controlling und Basel IV in der Unternehmenspraxis
- Buchuntertitel
- Strategien zur Bewältigung erhöhter regulatorischer sowie bonitätsbezogener Anforderungen
- Autoren
-
- Bernd Zirkler
- Jonathan Hofmann
- Sandra Schmolz
- Copyright
- 2020
- Verlag
- Gabler Verlag
- Copyright Inhaber
- Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-31352-4
- DOI
- 10.1007/978-3-658-31352-4
- Softcover ISBN
- 978-3-658-31351-7
- Auflage
- 2
- Seitenzahl
- XXIX, 379
- Anzahl der Bilder
- 87 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen