Overview
- Gibt als einziges Buch eine Darstellung aller relevanten Themen
- Stellt die Wasserwirtschaft, wasserbaulichen Maßnahmen und Abfalltechnik konzentriert dar
- Aufbereitetes Wissen von ausgesuchten Speziallisten im deutschsprachigen Raum
Buy print copy
Tax calculation will be finalised at checkout
About this book
Das Taschenbuch der Wasserwirtschaft, das bewährte Kompendium des gesamten Grundlagenwissens der Wasserwirtschaft, ist seit 1958 in jetzt zehn Auflagen erschienen. Um auch bei Berücksichtigung zahlreicher neuer Erkenntnisse und Entwicklungen den Umfang des Werkes im Rahmen zu halten, sind alle Kapitel überarbeitet und teilweise neu abgefasst sowie gestrafft worden. So ergab sich eine konzentrierte Darstellung aller Fachgebiete der Wasserwirtschaft und des Wasserbaus. Acht Kapitel sind den wasserwirtschaftlichen und wasserbaulichen Grundlagen gewidmet: Physik und Chemie des Wassers; Wasserhaushalt, Gewässer, Hydrometrie; Gewässerökologie; Hydraulik; Boden; Grundwasser; Ingenieurhydrologie; Wasserrecht und Abfallrecht. Sieben weitere Kapitel betreffen die wasserbaulichen Maßnahmen: Gewässerregelung; Be- und Entwässerung; Stau- und Wasserkraftanlagen; Küsteningenieurwesen; Binnenverkehrswasserbau; Wasserversorgung; Abwassertechnik. Schließlich befassen sich vier Kapitel mit den Themen Abfalltechnik; Altlasten; Umgang mit wassergefährdenden Stoffen, wasserwirtschaftlichen Planungen. Das "Taschenbuch der Wasserwirtschaft" somit wieder auf neuestem Stand, wendet sich vor allem an die im Beruf stehenden Wasserbau- und Wasserwirtschaftsingenieure sowie an die Studierenden, an die Mitarbeiter der Wasserwirschafts-, Wasser und Schifffahrtsverwaltungen, an Wasserwerke und Abwasserverbände, Stadtbauämter, Bau- und Hafenbehörden, Wasserwirtschafts-, Wasser- und Bodenverbände, Ingenieurbüros und Bauunternehmen, aber ebenso an Geographen, Landvermesser, Geologen, Chemiker, Land- und Forstwirte, Biologen, Limnologen, Ökologen, Landschaftsarchitekten und Umweltschutzbeauftragte, die sich mit Aufgaben und Problemen spezieller Fachgebiete der Wasserwirtschaft vertraut machen möchten.
Keywords
- Wasserbau
- Wasserrecht
- Abfallrecht
- Abwassertechnik
- Gewässer Gewässerregelung
- Hydraulik
- Hydrometrie
- Ökologie Gewässerökologie
- Wasserrahmenrichtlinie
- Hochwasserschutz
- Wasserversorgung
- Küste Küstenschutz
- Deich Damm
- Wasserchemie
- Wasserhaushalt
- Grundwasser
- Hydrologie
- Wasserkraft
- Talsperre
Editors and Affiliations
About the editors
Herausgeber:
em. Prof. Prof. E. h. Dr.sc.techn. Kurt Lecher
Prof. Dr.-Ing. Hans-Peter Lühr
Prof. Dr.-Ing. habil. Prof. h.c. Ulrich C. E. Zanke
em. Prof. Prof. E. h. Dr.sc.techn. Kurt Lecher
Prof. Dr.-Ing. Hans-Peter Lühr
Prof. Dr.-Ing. habil. Prof. h.c. Ulrich C. E. Zanke
Bibliographic Information
Book Title: Taschenbuch der Wasserwirtschaft
Book Subtitle: Grundlagen – Maßnahmen – Planungen
Editors: Kurt Lecher, Hans-Peter Lühr, Ulrich C. E. Zanke
Publisher: Springer Vieweg Wiesbaden
Copyright Information: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2021
Hardcover ISBN: 978-3-658-31287-9Published: 15 June 2021
Edition Number: 10
Number of Pages: XXVII, 1349
Number of Illustrations: 465 b/w illustrations, 116 illustrations in colour