Berufsorientierung und „Future Readiness“ Jugendlicher
Eine repräsentative SINUS-Studie zur Sicht der Eltern
Autoren: Calmbach, Marc, Schleer, Christoph
Vorschau- Erste Milieustudie zur Rolle der Eltern bei der Berufsorientierung ihrer Kinder
- Welche Bedürfnisse haben Eltern bei der Berufsorientierung Jugendlicher
- Welche Aufgaben übernehmen Eltern bei der Berufsorientierung ihrer Kinder
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Die Studie identifiziert Bedarfe der Eltern mit Blick auf die Berufsorientierung ihrer Kinder. Eltern möchten hier v.a. wissen, wie sie die Interessen und Stärken ihrer Kinder herausfinden können. Zudem macht die Studie deutlich, dass viele Informationsquelle zur Berufsorientierung zwar genutzt werden, gleichzeitig aber als nicht hilfreich gelten. Die Studie benennt Quellen, denen die Eltern vertrauen. Die Studie zeigt auch auf, welche Zukunftskompetenzen Jugendliche aus Elternsicht benötigen, inwiefern ihre Kinder darüber verfügen und ob Eltern ihnen beim Erwerb dieser Kompetenzen helfen können.
- Über die Autor*innen
-
Dr. Marc Calmbach, Director Research & Consulting, SINUS Markt- und Sozialforschung GmbHDr. Christoph Schleer, Senior Research & Consulting, SINUS Markt- und Sozialforschung GmbH
- Inhaltsverzeichnis (6 Kapitel)
-
-
Einführung
Seiten 1-4
-
Das Gesellschafts- und Zielgruppenmodell der Sinus-Milieus
Seiten 5-20
-
Zukunftsoptimismus der Eltern mit Blick auf ihre Kinder
Seiten 21-27
-
Blick der Eltern auf „Future Readiness“ und Zukunftskompetenzen ihrer Kinder
Seiten 29-40
-
Rolle der Eltern bei der Berufsorientierung ihrer Kinder
Seiten 41-53
-
Inhaltsverzeichnis (6 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Berufsorientierung und „Future Readiness“ Jugendlicher
- Buchuntertitel
- Eine repräsentative SINUS-Studie zur Sicht der Eltern
- Autoren
-
- Marc Calmbach
- Christoph Schleer
- Titel der Buchreihe
- SINUS-Studien
- Copyright
- 2020
- Verlag
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Inhaber
- Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-31269-5
- DOI
- 10.1007/978-3-658-31269-5
- Softcover ISBN
- 978-3-658-31268-8
- Buchreihen ISSN
- 2662-9895
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- VI, 60
- Anzahl der Bilder
- 19 Abbildungen in Farbe
- Themen