Rassismuserfahrungen von Schüler*innen
Institutionelle Grenzziehungen an Schulen
Autoren: Karabulut, Aylin
Vorschau- Rassismuskritik und Bildungsungleichheitsforschung
- Schulische Bildungsinstitutionen und (Re)Produktion rassismussrelavanter Ungleichheit
- Rassismuserfahrungen von Schülerinnen und Schülern als Gegenstand empirischer Forschung
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Das Buch thematisiert den Erfahrungsraum von Schülerinnen und Schülern im Hinblick auf rassismusrelevante Ungleichheiten in schulischen Bildungsinstitutionen – eine Forschungsperspektive, die bisher kaum im Fokus erziehungswissenschaftlicher Forschung steht. Die Autorin verschränkt Rassismuskritik und Ansätze der Bildungsungleichheitsforschung und zeigt in den Differenzen zu außerschulischen Rassismuserfahrungen die Spezifik institutionell verankerter schulischer Rassismuserfahrungen auf.
- Über die Autor*innen
-
Aylin Karabulut ist Promotionsstipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes an der Universität Duisburg-Essen.
- Inhaltsverzeichnis (6 Kapitel)
-
-
Das Integrationsdispositiv als Dethematisierungsstrategie von strukturellem Rassismus
Seiten 1-14
-
Diskriminierung, Rassismus und Bildungsungleichheit – Theoretische Perspektiven, Verhältnissetzungen und Intersektionen
Seiten 15-48
-
Gruppendiskussionen und dokumentarische Methode als Erhebungs- und Auswertungsverfahren qualitativer Sozialforschung
Seiten 49-66
-
Rekonstruktive Zugänge zum empirischen Material
Seiten 67-125
-
Rassismuskritisches Forschen als Reflexionsprozess
Seiten 127-131
-
Inhaltsverzeichnis (6 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Rassismuserfahrungen von Schüler*innen
- Buchuntertitel
- Institutionelle Grenzziehungen an Schulen
- Autoren
-
- Aylin Karabulut
- Titel der Buchreihe
- Pädagogische Professionalität und Migrationsdiskurse
- Copyright
- 2020
- Verlag
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Inhaber
- Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-31181-0
- DOI
- 10.1007/978-3-658-31181-0
- Softcover ISBN
- 978-3-658-31180-3
- Buchreihen ISSN
- 2524-8731
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- IX, 154
- Anzahl der Bilder
- 11 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen