Erzählte Politik
Politische Narrative im Bundestagswahlkampf
Autoren: Jarzebski, Sebastian
Vorschau- Politische Narrative als neuer Forschungszugang
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Narrative sind mehr als nur ein Buzzword. Sie bieten uns eine neue Perspektive auf politische Sprache und helfen uns, die Komplexität alltäglicher Sinngebungsprozesse zu dechiffrieren. Denn wenn wir über Politik sprechen, dann nutzen wir den Modus des Erzählens. Wir suchen Metaphern, die uns helfen, Politik abzubilden. Wir erzählen Figuren und schreiben ihnen eine Rolle zu und wir konfigurieren Zeitlichkeit, indem wir Anfang, Mitte und Ende unserer Geschichten setzen. „Erzählte Politik“ zeigt, wie diese Grundelemente des Narrativen in der politischen Kommunikationspraxis wirken.
- Über die Autor*innen
-
Dr. Sebastian Jarzebski ist Kommunikationsberater und Politikwissenschaftler. Er konzipiert politische und gesellschaftliche Kommunikation für Ministerien, Verbände und Stiftungen.
- Inhaltsverzeichnis (6 Kapitel)
-
-
Einleitung: Was ist geschehen?
Seiten 1-25
-
Kontext: Zur Verortung der Thematik im politikwissenschaftlichen Diskurs
Seiten 27-59
-
Perspektive: Über Methodologie und Methodik
Seiten 61-87
-
Heuristik: Drei Kernelemente der Narrativanalyse
Seiten 89-137
-
Illustration: Politische Narrative des Bundestagswahlkampfes 2013
Seiten 139-215
-
Inhaltsverzeichnis (6 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Erzählte Politik
- Buchuntertitel
- Politische Narrative im Bundestagswahlkampf
- Autoren
-
- Sebastian Jarzebski
- Titel der Buchreihe
- Studien der NRW School of Governance
- Copyright
- 2020
- Verlag
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Inhaber
- Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-31013-4
- DOI
- 10.1007/978-3-658-31013-4
- Softcover ISBN
- 978-3-658-31012-7
- Buchreihen ISSN
- 2626-2843
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XIII, 260
- Anzahl der Bilder
- 5 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen