Wie die Hochschulen durch das Zeitalter des Frühdigitalismus kommen
Basiswissen für die avancierte Organisationsgestaltung in 94 Fragen und Antworten
Herausgeber: Henke, Justus, Pasternack, Peer (Hrsg.)
Vorschau- Grundlagenbuch zu den zentralen Fragen der digitalen Ausgestaltung der Lehre
- Systeme, Abläufe, Praktiken
- Praxis geeignet
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Dieses Buch bietet Basiswissen für die Organisationsgestaltung in 94 Fragen mit den dazu passenden kompakten Antworten von Expertinnen und Experten zum betreffenden Thema. Die leitende Perspektive ist: Digitalisierung muss ebenso als technischer wie als sozialer Prozess realisiert werden. An Hochschule treffen eindeutige Algorithmen auf vieldeutige Abläufe. Die Autoren und Autorinnen halten nicht alles deshalb für umsetzungsbedürftig, nur weil es digital ist. So ergibt sich eine Grundstimmung des Abwägens von Kosten und Nutzen.
- Über die Autor*innen
-
Dr. Justus Henke arbeitet am Institut für Hochschulforschung Halle-Wittenberg (HoF).
Prof. Dr. Peer Pasternack leitet das Institut für Hochschulforschung Halle-Wittenberg (HoF).
- Inhaltsverzeichnis (6 Kapitel)
-
-
Die Hochschulen im Zeitalter des Frühdigitalismus
Seiten 1-8
-
Hochschuldigitalisierung: Die strategischen Aspekte
Seiten 9-52
-
Hochschulorganisation und digitale Infrastruktur: Die operativen Aspekte
Seiten 55-109
-
Digitalisierung in der und für die Forschung
Seiten 111-159
-
Digital unterstützte Hochschullehre
Seiten 161-242
-
Inhaltsverzeichnis (6 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Wie die Hochschulen durch das Zeitalter des Frühdigitalismus kommen
- Buchuntertitel
- Basiswissen für die avancierte Organisationsgestaltung in 94 Fragen und Antworten
- Herausgeber
-
- Justus Henke
- Peer Pasternack
- Copyright
- 2020
- Verlag
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Inhaber
- Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-30708-0
- DOI
- 10.1007/978-3-658-30708-0
- Softcover ISBN
- 978-3-658-30707-3
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XXIV, 280
- Anzahl der Bilder
- 25 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen