Grundkurs Informatik
Grundlagen und Konzepte für die erfolgreiche IT-Praxis – Eine umfassende, praxisorientierte Einführung
Autoren: Ernst, Hartmut, Schmidt, Jochen, Beneken, Gerd
Vorschau- Ebenfalls in neuer Auflage verfügbar: Das Übungsbuch zum Grundkurs Informatik
- Umfassendes, praxisorientiertes Wissen für Studierende, Schüler und Praktiker im Beruf
- Alle wichtigen Themen der Informatik in einem Buch
- Mit einem neuen Kapitel zu maschinellem Lernen und neuronalen Netzen
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Lehrbuch
-
Das Buch bietet eine umfassende und praxisorientierte Einführung in die wesentlichen Grundlagen und Konzepte der Informatik. Es umfasst den Stoff, der typischerweise in den ersten Semestern eines Informatikstudiums vermittelt wird, vertieft Zusammenhänge, die darüber hinausgehen und macht sie verständlich. Die Themenauswahl orientiert sich an der langfristigen Relevanz für die praktische Anwendung. Praxisnah und aktuell werden die Inhalte für Studierende der Informatik und verwandter Studiengänge sowie für im Beruf stehende Praktiker vermittelt.
Für die vorliegende Auflage wurde der gesamte Inhalt überarbeitet und es kam ein neues Kapitel zum Thema maschinelles Lernen mit neuronalen Netzen dazu. - Über die Autor*innen
-
Professor Dr. Hartmut Ernst war langjähriges Mitglied der Hochschulleitung der Technischen Hochschule Rosenheim. Als aktiver Gesellschafter eines mittelständischen Betriebs in der Datenverarbeitungsbranche ist er mit Praxisfragen bestens vertraut.Professor Dr. Jochen Schmidt ist Experte für Computer Vision und maschinelles Lernen und leitet den Master-Studiengang Informatik an der Technischen Hochschule Rosenheim.Professor Dr. Gerd Beneken ist Experte für Software-Engineering und leitet den Bachelor-Studiengang Informatik und das Innovationslabor für Studierende an der Technischen Hochschule Rosenheim.
- Stimmen zum Buch
-
“Ein umfassendes Werk zur INFORMATIK, dass alle Bereiche betrachtet und grundlegende Theorien und Vorgehensweisen erläutert.” (Rainer Gerhardt, Informatik / Maschinenbautechnik, Berufskolleg Technik, Siegen)
“Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Wissenschaft der Informatik. Dabei finden sich neben theoretischen Grundlagen zu allen Gebieten immer auch praxisorientierte Anwendungen.” (Mag. Dr. Franz Picher, Mathematik, Physik, Informatik, Bischöfliches Gymnasium Augustinum, Graz)
- Inhaltsverzeichnis (18 Kapitel)
-
-
Einführung
Seiten 1-36
-
Nachricht und Information
Seiten 37-68
-
Codierung
Seiten 69-136
-
Verschlüsselung
Seiten 137-172
-
Computerhardware und Maschinensprache
Seiten 173-230
-
Inhaltsverzeichnis (18 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Grundkurs Informatik
- Buchuntertitel
- Grundlagen und Konzepte für die erfolgreiche IT-Praxis – Eine umfassende, praxisorientierte Einführung
- Autoren
-
- Hartmut Ernst
- Jochen Schmidt
- Gerd Beneken
- Copyright
- 2020
- Verlag
- Springer Vieweg
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-30331-0
- DOI
- 10.1007/978-3-658-30331-0
- Softcover ISBN
- 978-3-658-30330-3
- Auflage
- 7
- Seitenzahl
- XX, 863
- Anzahl der Bilder
- 308 Abbildungen in Farbe
- Themen