Führung von Mitarbeitenden im Home Office
Umgang mit dem Heimarbeitsplatz aus psychologischer und ökonomischer Perspektive
Autoren: Landes, M., Steiner, E., Wittmann, R., Utz, T.
Vorschau- Betrachtet Perspektive von Führungskraft und Unternehmen
- Erläutert psychologische und ökonomische Perspektive
- Liefert praktische Erfahrungswerte
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Dieses essential untersucht psychologische, ökonomische und praktische Aspekte für das Führen von Mitarbeitenden und das Arbeiten im Home Office. Dabei werden die Perspektive der Führungskraft (Wie führe ich meine Mitarbeitenden im Home Office?) und des Unternehmens (Welche Rahmenbedingungen müssen beachtet werden?) betrachtet.
Die Autorinnen und Autoren:
Prof. Dr. Miriam Landes ist Professorin für Wirtschaftspsychologie an der Hochschule für angewandtes Management und Geschäftsführerin des Instituts für Unternehmenssteuerung & Veränderungsmanagement (UVM) in München.
Prof. Dr. Eberhard Steiner ist Professor für Rechnungswesen und Controlling an der Privatuniversität Schloss Seeburg und der Hochschule München und Geschäftsführer des UVM-Instituts in München.
Ralf Wittmann berät langjährig im Vertrieb und Vertriebsmanagement, im Druck- und Dokumentenmanagement-Umfeld und bei der Einführung von Home Office-Konzepten.
Tatjana Utz ist Coach für Resilienz und Kreativität, Trainerin für Teams und Führungskräfte, Design Thinking Coach und Künstlerin. Sie leitet das UVM Innovation Lab in München.
- Über die Autor*innen
-
Prof. Dr. Miriam Landes ist Professorin für Wirtschaftspsychologie an der Hochschule für angewandtes Management und Geschäftsführerin des Instituts für Unternehmenssteuerung & Veränderungsmanagement (UVM) in München.
Prof. Dr. Eberhard Steiner ist Professor für Rechnungswesen und Controlling an der Privatuniversität Schloss Seeburg und der Hochschule München und Geschäftsführer des UVM-Instituts in München.
Ralf Wittmann berät langjährig im Vertrieb und Vertriebsmanagement, im Druck- und Dokumentenmanagement-Umfeld und bei der Einführung von Home Office-Konzepten.
Tatjana Utz ist Coach für Resilienz und Kreativität, Trainerin für Teams und Führungskräfte, Design Thinking Coach und Künstlerin. Sie leitet das UVM Innovation Lab in München.
- Inhaltsverzeichnis (8 Kapitel)
-
-
Zukunftstrends
Seiten 1-10
-
Vorteile und Nachteile von Home Office Arbeitsplätzen
Seiten 11-14
-
Motivation und Gerechtigkeit
Seiten 15-23
-
Leistungsmessung
Seiten 25-32
-
Führung im Home Office
Seiten 33-37
-
Inhaltsverzeichnis (8 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Führung von Mitarbeitenden im Home Office
- Buchuntertitel
- Umgang mit dem Heimarbeitsplatz aus psychologischer und ökonomischer Perspektive
- Autoren
-
- Miriam Landes
- Eberhard Steiner
- Ralf Wittmann
- Tatjana Utz
- Titel der Buchreihe
- essentials
- Copyright
- 2020
- Verlag
- Gabler Verlag
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-30053-1
- DOI
- 10.1007/978-3-658-30053-1
- Softcover ISBN
- 978-3-658-30052-4
- Buchreihen ISSN
- 2197-6708
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- VIII, 60
- Themen