Nachhaltige Entwicklung
Der Weg in eine lebenswerte Zukunft
Autoren: Holzbaur, Ulrich
Vorschau- Jeder Leser erfährt wie er im privaten und beruflichen Umfeld zukunftsorientiert agieren kann
- Auf wissenschaftlichen Erkenntnissen beruhend behandelt Holzbaur das komplexe Thema in allgemeinverständlicher Weise
- Betrachtet die drei Bereiche Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft und Aspekte wie Kultur und Gerechtigkeit
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Die zentrale Frage des 21sten Jahrhunderts ist, wie wir zukünftigen Generationen ein lebenswertes Leben ermöglichen – das ist der Kern der Nachhaltigen Entwicklung. Im vorliegenden Buch beschreibt Ulrich Holzbaur die wichtigsten Aspekte dieses Themenkomplexes.
Begriffsklärung, Entwicklung und Grundlagen des Konzepts der Nachhaltigen Entwicklung münden in eine Betrachtung der drei wesentlichen Bereiche Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft. Immer steht der Mensch im Zentrum der Überlegungen. Der Autor zeigt auf, was wir alle im privaten, ehrenamtlichen und beruflichen Bereich für die Zukunftsfähigkeit tun und wie wir die Gesellschaft der Zukunft vorbereiten können. Er erläutert die Bedeutung von Bildung, Modellen und Kommunikation für die Befähigung zu zukunftsorientiertem Handeln in einer komplexen Welt sowie zentrale Begriffe und Konzepte wie Ressourcen, Gerechtigkeit, Menschenrechte, Kultur und neue Wohlstandskonzepte.
Holzbaur vermittelt notwendige Grundlagen und zeigt, wie wir nicht-nachhaltige Entwicklungen und Konflikte erkennen und im Sinne Nachhaltiger Entwicklung agieren können. Nicht zuletzt will der Autor damit den Lesern auch die Angst vor der Zukunft nehmen.
- Über die Autor*innen
-
Ulrich Holzbaur ist Professor im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen der Hochschule Aalen und lehrt dort Nachhaltige Entwicklung, Projektmanagement und Mathematische Modellbildung. Außerdem ist er Nachhaltigkeitsbeauftragter der Hochschule, Sprecher des Agendarats der Lokalen Agenda 21 Aalen und Leiter des Steinbeis-Transferzentrums Angewandtes Management Aalen.
- Inhaltsverzeichnis (16 Kapitel)
-
-
Nachhaltige Entwicklung – Sustainable Development
Seiten 1-41
-
Eine kurze Geschichte der Nachhaltigkeit
Seiten 43-55
-
Zukunft und Ziel – Wissen und Handeln
Seiten 57-73
-
Agenda 21 und Agenda 2030
Seiten 75-110
-
Planet — Ökologie und Natürliche Lebensgrundlagen
Seiten 111-158
-
Inhaltsverzeichnis (16 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Nachhaltige Entwicklung
- Buchuntertitel
- Der Weg in eine lebenswerte Zukunft
- Autoren
-
- Ulrich Holzbaur
- Copyright
- 2020
- Verlag
- Springer
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-29991-0
- DOI
- 10.1007/978-3-658-29991-0
- Hardcover ISBN
- 978-3-658-29990-3
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XXVIII, 457
- Anzahl der Bilder
- 37 schwarz-weiß Abbildungen, 5 Abbildungen in Farbe
- Themen