Frankreich Jahrbuch 2019
Der Aachener Vertrag und das Deutsch-Französische Parlamentsabkommen
Herausgeber: (Hrsg.)
Vorschau- Politische Aktualität in Frankreich
- Krise der repräsentativen Demokratie
- Eine politikwissenschaftliche Studie
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Warum ein neuer deutsch-französischer Grundlagenvertrag? Und was bringt ein „Parlamentsabkommen“ zwischen zwei Staaten? Das Frankreichjahrbuch 2019 stellt der Sichtweise verantwortlicher Politikerinnen und Politiker die Analyse von Beamten und Praktikern der Kooperation gegenüber. So entsteht ein Überblick über die neuen Möglichkeiten und Aufgabenfelder deutsch-französischer Politik, zwischen Anspruch und Wirklichkeit. Neben außen- und sicherheitspolitischen Beiträgen liegen Schwerpunkte auf den Wirtschaftsbeziehungen und der Bedeutung der neuen deutsch-französischen Dynamik für die Grenzgebiete.
- Über die Autor*innen
-
Das dfi ist ein sozialwissenschaftliches Informations- und Forschungsinstitut. Als Kompetenzzentrum für das aktuelle Frankreich und die deutsch-französischen Beziehungen begleitet und gestaltet es seit über 70 Jahren die deutsch-französische Kooperation in Europa. Forschungsschwerpunkte: Sozialpolitik, Wirtschaftspolitik, Europapolitik, Interkulturelle Kommunikation.
- Inhaltsverzeichnis (15 Kapitel)
-
-
Der Aachener Vertrag und das Deutsch-Französische Parlamentsabkommen
Seiten 11-19
-
Die deutsch-französische Zusammenarbeit und die Rolle der Parlamente
Seiten 21-27
-
Die Deutsch-Französische Parlamentarische Versammlung
Seiten 29-41
-
Der Aachener Vertrag: Eine Einladung an Europa
Seiten 43-46
-
Der Vertrag von Aachen – ein deutsch-französischer Anstoß für Europa
Seiten 47-50
-
Inhaltsverzeichnis (15 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Frankreich Jahrbuch 2019
- Buchuntertitel
- Der Aachener Vertrag und das Deutsch-Französische Parlamentsabkommen
- Herausgeber
-
- Titel der Buchreihe
- Frankreich Jahrbuch
- Copyright
- 2020
- Verlag
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Inhaber
- Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-29818-0
- DOI
- 10.1007/978-3-658-29818-0
- Softcover ISBN
- 978-3-658-29817-3
- Buchreihen ISSN
- 0935-6649
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- VII, 225
- Anzahl der Bilder
- 1 schwarz-weiß Abbildungen, 2 Abbildungen in Farbe
- Themen