Neue Dimensionen der Mobilität
Technische und betriebswirtschaftliche Aspekte
Herausgeber: Proff, Heike (Hrsg.)
Vorschau- Eine wirtschafts- und ingenieurwissenschaftliche StudieDer Tagungsband zum 11. Wissenschaftsforum Mobilität
- Zukünftige Formen der Mobilität
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Der Tagungsband zum 11. Wissenschaftsforum Mobilität an der Universität Duisburg-Essen im Mai 2019 untersucht das Rahmenthema „Neue Dimensionen der Mobilität“. Die Beiträge des Forums an den Schnittstellen der betriebswirtschaftlichen und ingenieurwissenschaftlichen Forschung geben dazu einen umfassenden Einblick und zeigen Möglichkeiten auf, wie Unternehmen sich auf zukünftige Formen der Mobilität einstellen können.
- Über die Autor*innen
-
Prof. Dr. Heike Proff, Lehrstuhl für ABWL & Internationales Automobilmanagement unter Mitwirkung von Prof. Dr. Gertrud Schmitz, Prof. Dr. Margret Borchert, Prof. Dr.-Ing. Dieter Schramm, Prof. Dr.- Ing. Holger Hirsch, Prof. Dr.-Ing. J. Alexander Schmidt, Prof. Dr. Jörg Schönharting, PD Dr. Ani Melkonyan, Prof. Dr. Jutta Geldermann, Prof. Dr. Pedro José Marrón, Prof. Dr. Frederik Ahlemann, Prof. Dr.-Ing. Bernd Noche, alle Universität Duisburg-Essen.
- Inhaltsverzeichnis (69 Kapitel)
-
-
Einordnung: Neue Dimensionen der Mobilität
Seiten 1-6
-
Kurzfassung
Seiten 9-10
-
Wie autonome Flugtaxis den Geschäftsmodellkontext von morgen beeinflussen könnten
Seiten 11-26
-
Ein Vergleich von Herstellerkommunikation und kundenseitigen Akzeptanzfaktoren bezogen auf autonomes Fahren
Seiten 27-38
-
Der Simulator SimCo.
Seiten 39-48
-
Inhaltsverzeichnis (69 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Neue Dimensionen der Mobilität
- Buchuntertitel
- Technische und betriebswirtschaftliche Aspekte
- Herausgeber
-
- Heike Proff
- Copyright
- 2020
- Verlag
- Gabler Verlag
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-29746-6
- DOI
- 10.1007/978-3-658-29746-6
- Softcover ISBN
- 978-3-658-29745-9
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XIV, 882
- Anzahl der Bilder
- 1 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen