Urbanismus und Verkehr
Beitrag zu einem Paradigmenwechsel in der Mobilitätsorganisation
Autoren: Holzapfel, Helmut
Vorschau- Kurze und prägnante Einführung in die Zusammenhänge von Stadtentwicklung und Verkehr
- Neue Erkenntnisse, entwickelt durch eine fachübergreifende Sichtweise
- Aktuelle Tendenzen einer Reurbanisierung
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Das Sachbuch, jetzt in der dritten erneut überarbeiteten Auflage beinahe schon ein
Klassiker der interdisziplinär begriffenen Verkehrs- und Stadtforschung, ist aktueller denn je. Es vermittelt auf kluge Weise Kenntnisse, der historischen und sozio-kulturellen Wurzeln
einer einseitig vom Automobil dominierten Perspektive der Verkehrsplanung. Es zeigt
die Entwicklung einer von fossiler Energie getriebenen Planung, die seit Jahrzehnten
die sozialen und ökologischen Systeme überfordert, und vermittelt darüber hinaus Lösungsansätze, für eine menschengerechtere Stadt- und Verkehrsorganisation, die nicht
ihr Heil in der Distanzüberwindung findet, sondern Qualität in der Nähe. Das völlig
neu konzipierte Schlusskapitel zeigt eindringlich, dass der Wandel in Transport undVerkehr, oft als Verkehrswende bezeichnet, ohne einen radikalen Paradigmenwechsel
in Verhalten, Städtebau und Mobilitätsorganisation nicht gelingen kann.
Die 3. Auflage wird mit einem Vorwort von Jens Hilgenberg, Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND), eingeleitet.
- Über die Autor*innen
-
Prof. Dr.-Ing. Helmut Holzapfel leitet das Zentrum für Mobilitätskultur in Kassel. Er vertrat
an der Universität Kassel im Fachbereich Architektur, Stadt- und Landschaftsplanung das
Fachgebiet Integrierte Verkehrsplanung/Mobilitätsentwicklung, unterrichtete in Wien
und in London am University College und lehrt aktuell an der Universität Dortmund.
- Inhaltsverzeichnis (7 Kapitel)
-
-
Einleitung: Straßen und Verkehr: Trennung oder Verbindung?
Seiten 1-4
-
Verkehr und Urbanismus in den Köpfen der Menschen
Seiten 5-17
-
Haus, Straße, Vernetzung – die kleinräumige Organisation und der Urbanismus
Seiten 19-70
-
Verkehr und „Sozialer Raum“
Seiten 71-110
-
Brücken in die Archipele – neue Netze schaffen
Seiten 111-114
-
Inhaltsverzeichnis (7 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Urbanismus und Verkehr
- Buchuntertitel
- Beitrag zu einem Paradigmenwechsel in der Mobilitätsorganisation
- Autoren
-
- Helmut Holzapfel
- Copyright
- 2020
- Verlag
- Springer
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-29587-5
- DOI
- 10.1007/978-3-658-29587-5
- Softcover ISBN
- 978-3-658-29586-8
- Auflage
- 3
- Seitenzahl
- XIV, 139
- Anzahl der Bilder
- 8 schwarz-weiß Abbildungen, 7 Abbildungen in Farbe
- Themen