Unternehmerische Ernährungskommunikation und -verantwortung
Eine konstruktivistische Betrachtung im Kontext von Nachhaltigkeit
Autoren: Bartelmeß, Tina
Vorschau- Wissenschaftliche Studie zur Kommunikation von Verantwortung in der Lebensmittelwirtschaft
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Tina Bartelmeß untersucht Ernährungskommunikation von Unternehmen der Lebensmittelwirtschaft aus einer sozialkonstruktivistischen Perspektive. Anhand einer empirischen Studie zeigt sie neue Rollen und Funktionen der Ernährungskommunikation vor dem Hintergrund der Ziele einer nachhaltigen Entwicklung des Ernährungssystems auf. Dabei beleuchtet die Autorin insbesondere das Verhältnis zwischen unternehmerischer Verantwortungswahrnehmung und Kommunikation in Bezug auf Nachhaltigkeit. Sie untermauert die Notwendigkeit einer kommunikativen Wende in der Ernährungskommunikationsforschung.
- Über die Autor*innen
-
Dr. Tina Bartelmeß ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Kommunikation und Beratung am Fachbereich Agrarwissenschaften, Ökotrophologie und Umweltmanagement der Justus-Liebig-Universität Gießen.
- Inhaltsverzeichnis (10 Kapitel)
-
-
Einleitung
Seiten 1-10
-
Ernährungskommunikation(-sforschung)
Seiten 11-44
-
Thematischer und theoretischer Zugang zum Untersuchungsfeld
Seiten 45-118
-
Empirische Untersuchung
Seiten 119-127
-
Forschungsfragen und Erkenntnisinteresse
Seiten 129-130
-
Inhaltsverzeichnis (10 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Unternehmerische Ernährungskommunikation und -verantwortung
- Buchuntertitel
- Eine konstruktivistische Betrachtung im Kontext von Nachhaltigkeit
- Autoren
-
- Tina Bartelmeß
- Copyright
- 2020
- Verlag
- Gabler Verlag
- Copyright Inhaber
- Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-29401-4
- DOI
- 10.1007/978-3-658-29401-4
- Softcover ISBN
- 978-3-658-29400-7
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XXII, 380
- Anzahl der Bilder
- 33 schwarz-weiß Abbildungen, 1 Abbildungen in Farbe
- Themen