Berufsverbleib von Auszubildenden in der Pflege
Der Einfluss von Moral Distress und arbeitsbezogenem Kohärenzgefühl
Autoren: Küpper, Andreas
Vorschau- Eine pflegewissenschaftliche Studie
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Als eine der Ursachen für den Fachkräftemangel in Pflegeberufen wird der in diesem Bereich oft kurze Berufsverbleib diskutiert. Schlüssige Argumente legen nahe, dass sich bereits Erfahrungen in der Ausbildung auf die Verweildauer im Pflegeberuf auswirken. Andreas Küpper konkretisiert Moral Distress und ein berufsbezogenes Kohärenzgefühl als Determinanten auf den Berufsverbleib von Auszubildenden. Mit Hilfe eines quantitativen Forschungsdesigns werden im empirischen Teil des Buches die Einflussgrößen bei Auszubildenden in Baden-Württemberg untersucht. Der Autor wertet die gewonnenen Daten sowohl deskriptiv als auch interferenzstatistisch aus und diskutiert diese im Kontext bisheriger Erkenntnisse.
- Über die Autor*innen
-
Andreas Küpper ist Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegepädagoge (B.A.) und Pflegewissenschaftler (M.A.). Er arbeitet in der Pflegefachschule an der Akademie für Gesundheitsberufe des Klinikums Stuttgart.
- Inhaltsverzeichnis (6 Kapitel)
-
-
Grundlegung
Seiten 1-13
-
Konkretisierung
Seiten 15-42
-
Datenerhebung
Seiten 43-64
-
Datenauswertung
Seiten 65-93
-
Erkenntnisse
Seiten 95-108
-
Inhaltsverzeichnis (6 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Berufsverbleib von Auszubildenden in der Pflege
- Buchuntertitel
- Der Einfluss von Moral Distress und arbeitsbezogenem Kohärenzgefühl
- Autoren
-
- Andreas Küpper
- Titel der Buchreihe
- Best of Pflege
- Copyright
- 2020
- Verlag
- Springer
- Copyright Inhaber
- Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-29165-5
- DOI
- 10.1007/978-3-658-29165-5
- Softcover ISBN
- 978-3-658-29164-8
- Buchreihen ISSN
- 2569-8605
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XV, 229
- Anzahl der Bilder
- 1 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen