Eventpsychologie
Veranstaltungen wirksam optimieren: Grundlagen, Konzepte, Praxisbeispiele
Herausgeber: Ronft, Steffen (Hrsg.)
Vorschau- Erstes Grundlagenwerk zum Thema Eventpsychologie
- Wie Besucher mithilfe von psychologischen Strategien von Veranstaltungen ein positives Erlebnis mitnehmen
- Zahlreiche Experten liefern wissenschaftliche Fundierung und praxisorientierte Inhalte
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Die Psychologie ist eine gut erforschte wissenschaftliche Disziplin, die sich intensiv mit der Vorhersage von menschlichem Verhalten beschäftigt. Davon profitiert auch die Eventbranche.Dieses Buch zeigt, wie sich Psychologie im Eventkontext anwenden lässt: von der Optimierung kommunikativer Konzepte, der Erlebnisforschung und -gestaltung, der Erhöhung der Sicherheit bis hin zu psychologischen Komponenten diverser Veranstaltungsformate und -tätigkeiten. Insgesamt 60 renommierte Autorinnen und Autoren schildern sowohl wissenschaftliche Erkenntnisse als auch die praktische Umsetzung und liefern Antworten unter anderem auf folgende Fragen: Welche multisensorischen Wege gibt es, um Teilnehmende stärker zu überzeugen? Wie kann Neuroscience für Events angewandt werden? Wie können psychologische Methoden das Eventmanagement bei der Arbeit unterstützen?Die Expertinnen und Experten liefern die wichtigsten aktuellen Erkenntnisse für Veranstalter, Eventlocations und Dienstleister der Eventbranche sowie für alle Unternehmen, die mit gelungenen Veranstaltungen nachhaltig erfolgreich sein möchten.
- Über die Autor*innen
-
Steffen Ronft ist Dozent für Marketing und Psychologie an der SRH Fernhochschule – The Mobile University sowie freiberuflich an weiteren Hochschulen und Weiterbildungsinstituten für Professionals tätig. Darüber hinaus ist er Autor, Berater und Speaker. Als Wegbereiter des interdisziplinären Feldes der Eventpsychologie liegt sein Forschungsschwerpunkt in der Verknüpfung von Psychologie und Managementwissen.
- Stimmen zum Buch
-
“... Das Wissen, das schon lange da ist, wird in diesem Buch nun erstmals professionell zusammengefasst und für die Eventbranche greifbar gemacht ...” (AV-Views, Heft 1, Februar 2020)
- Inhaltsverzeichnis (44 Kapitel)
-
-
Events als Forschungsgegenstand
Seiten 3-20
-
Bedeutung der Angewandten Psychologie im Wirtschaftskontext
Seiten 21-42
-
Eventpsychologie – ein interdisziplinärer Ansatz
Seiten 43-53
-
Bedeutung und Einsatz der Eventpsychologie
Seiten 55-62
-
Research Insights – Eventpsychologie in der Hochschulforschung
Seiten 63-92
-
Inhaltsverzeichnis (44 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Eventpsychologie
- Buchuntertitel
- Veranstaltungen wirksam optimieren: Grundlagen, Konzepte, Praxisbeispiele
- Herausgeber
-
- Steffen Ronft
- Copyright
- 2021
- Verlag
- Gabler Verlag
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-28888-4
- DOI
- 10.1007/978-3-658-28888-4
- Hardcover ISBN
- 978-3-658-28887-7
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XXXIII, 955
- Anzahl der Bilder
- 95 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen