Quick Guide KI-Projekte – einfach machen
Künstliche Intelligenz in Service, Marketing und Sales erfolgreich einführen
Autoren: Fink, Verena
Vorschau- Bietet über 40 Praxis-Tipps, mit denen Ihre ersten KI-Anwendungsversuche gelingen werden
- Zeigt, welche Anwendungs-Ideen sich für KI-Pilotprojekte eignen
- Erläutert, warum sich die Investition in KI für Unternehmen lohnt
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Dieses Buch unterstützt als leicht lesbarer Leitfaden Führungskräfte dabei, KI zu verstehen und erste KI-Projekte erfolgreich mit Ihren Teams umzusetzen. Künstliche Intelligenz klingt nach mysteriösen Algorithmen, Uni-Professoren und IT-Nerds. Zu groß für kleine und mittlere Unternehmen? Zu technisch für Vertrieb und Marketing? Zu gefährlich für den eigenen Job? Dieses Buch entzaubert den Mythos und erklärt, wie Nicht-IT´ler im Management ganz einfach erste KI-Projekte für administrative, planerische oder analytische Aufgaben zum Erfolg bringen können. Neben Methoden-Know-how geht es auch um begeisterte Mitarbeiter, die ihre Arbeit in Kooperation mit der KI angenehmer und abwechslungsreicher erleben. Dieser Leitfaden begleitet Führungskräfte, Projektmanager und ihre Teams auch in neue Arbeitsformen, die durch die Realisierung von KI-Projekte entstehen. Neben einer verständlichen und anwendungsorientierten Vermittlung aller Schritte im Projekt enthält es Anwendungsbeispiele aus der Praxis und lässt den Leser an den methodische und kulturellen Lernerfahrungen bekannter Unternehmen partizipieren. Das Buch richtet sich an Fach- und Projektverantwortliche in den Bereichen Marketing/Kommunikation, Vertrieb, Service, Personal sowie Operations und alle, die KI einfach machen wollen.
- Über die Autor*innen
-
Verena Fink ist Gründerin der Strategieberatung Woodpecker Finch GmbH und Advisory Board Member beim kalifornischen IT-Dienstleister DocuSign Inc. Die Anwendung von Künstlicher Intelligenz in kundennahen Bereichen begleitet sie sowohl in der Beratung, als auch als Mitgründerin von Quorum AI, (US-Startup für self-organizing, autonomous, real-time artificial intelligence) in San Francisco. Die Expertin für datengetriebene-Business Modelle spricht häufig auf Technologiekonferenzen und schreibt über die Auswirkungen der Künstlichen Intelligenz auf Unternehmen und Arbeitswelt. Sie stützt ihre Empfehlungen auf umfangreiche Transformationserfahrung in Managementpositionen der Branchen Handel / E-Commerce, Medien und FMCG, zuletzt in der deutschen Geschäftsleitung eines US-Handelskonzerns. Ihre Mission ist es, europäischen Unternehmen Lust auf menschenfreundliche KI-Projekte zu machen, als Gegengewicht zu den großen Internetmonopolen.
- Inhaltsverzeichnis (10 Kapitel)
-
-
Bauchgefühl unterfüttern – KI zwischen Glaskugel und Kalbsschnitzel
Seiten 1-9
-
Einfach machen – Customer Lifecycle in Marketing, Vertrieb und Service
Seiten 11-26
-
Größer denken – Konversations-Kommerz konzentriert Macht
Seiten 27-37
-
Erst das Anliegen, dann die Technik – den richtigen Anwendungsfall finden
Seiten 39-53
-
Der kleine Bot schmeckt am besten – je einfacher, desto Quick Win
Seiten 55-69
-
Inhaltsverzeichnis (10 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Quick Guide KI-Projekte – einfach machen
- Buchuntertitel
- Künstliche Intelligenz in Service, Marketing und Sales erfolgreich einführen
- Autoren
-
- Verena Fink
- Titel der Buchreihe
- Quick Guide
- Copyright
- 2020
- Verlag
- Gabler Verlag
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-28865-5
- DOI
- 10.1007/978-3-658-28865-5
- Softcover ISBN
- 978-3-658-28864-8
- Buchreihen ISSN
- 2662-9240
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XII, 149
- Anzahl der Bilder
- 29 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen